MSC Holzwickede kämpft um den Aufstieg „Die älteren Spieler beißen eher auf die Zähne“

MSC Holzwickede kämpft um den Aufstieg
Lesezeit

Es läuft sportlich ziemlich rund für den MSC Holzwickede. Nach dem Rückzug aus der Kreisliga A vor zehn Jahren hatte der Verein im Jahr 2023 eine neue Mannschaft ins Rennen geschickt. Nach dem Start in der Kreisliga D schaffte das Team im Sommer direkt den Aufstieg.

MSC Holzwickede gründet neue Mannschaft

„Uns ging es von Beginn an darum, die Jungs von der Straße zu holen. Sie wollen keinen Mist machen“, berichtet Salim Yarrudi, der sich als Teil des Vorstandes um die Organisation kümmert. Dieses Ziel klappte offenbar ziemlich erfolgreich. Mittlerweile habe der MSC einen Pool von etwa 35 Leuten im Kader.

„Bei uns kommen einfach viele Nationen zusammen. Wir haben Deutsche, Marrokaner, Libanesen, Ukrianer und viele andere. So wollen wir die Integration vorleben“, erklärt Yarrudi. Die Altersspanne richtet sich von 18 bis etwa 45.

MSC Holzwickede klopft oben an

Für den C-Ligisten ist bereits Winterpause. Das letzte Spiel vor zwei Wochen gewann der MSC mit 8:2 gegen die zweite Mannschaft des Holzwickeder SC. „Für uns war ein besonderes Spiel. Viele aus dem Team haben in den letzten Jahren auch mal beim HSC gespielt. Wir haben immer noch ein super Verhältnis zum Club“, betont der 27-Jährige. Das frühe Tor zum 1:0 durch David Tola Oruku nach nur sieben Minuten habe dem Team geholfen. „Wir wollten von Anfang an Druck machen und haben es geschafft, das Spiel schnell in unsere Richtung zu ziehen.“ Nach dem Sieg habe es auch ein paar Späße mit den Gegnern gegeben.

Salim Yarradi vom MSC Holzwickede hält ein Trikot.
Salim Yarradi ist Teil des Vorstandes vom MSC Holzwickede. © Verein

Durch den Sieg sprang der Aufsteiger auf Platz vier. „Die Winterpause kommt uns bei unserer Verletztenlage nicht gerade ungelegen“, gibt Yarrudi zu. Im Spiel gegen den HSC kamen mit Gezim Losaj und Mohammed Boulakhrif auch noch zwei Verletzte hinzu.

MSC Holzwickede kämpft um den Aufstieg

Unmittelbar nach dem Aufstieg kämpft der MSC direkt um den Sprung in die nächsthöhere Liga. „Man sieht ja anhand der Tabelle, dass es sehr eng ist. Für uns geht es darum, im Winter eine gute Vorbereitung zu absolvieren. Die im Sommer war nicht optimal“, erklärt der technische Berater im Außendienst. Die Favoritenrolle sehe er aber bei der Dritten des Holzwickeder SC. „Der HSC III wird es machen“, legt sich der 27-Jährige fest.

Langfristig solle es für den Verein noch ein bisschen nach oben gehen. „Die Kreisliga A wäre schon ein riesiger Erfolg. Aber wenn wir zu den guten Teams der B-Liga gehören, können wir da auf jeden Fall auch mit leben. Ohne größere finanzielle Unterstützung wird es ohnehin schwer. Daher sind wir aktuell auch auf Sponsorensuche, da wir uns zurzeit hauptsächlich über Mitgliedsbeiträge finanzieren“, meint Yarrudi.

Für den MSC Holzwickede läuft es gerade recht gut in der Liga.
Für den MSC Holzwickede läuft es gerade recht gut in der Liga. © MSC

Einen eigenen Platz hat der MSC aktuell auch noch nicht. „Wir spielen auf dem Platz am Schulzentrum. Da klappt die Zusammenarbeit mit dem Holzwickeder SC wirklich gut“, erklärt er.

Beim Blick auf den großen Kader erklärt Yarrudi die Wichtigkeit der vielen Spieler. „Wir brauchen diesen großen Pool an Leuten. Die Jüngeren setzen heutzutage andere Prioritäten und sind deutlich wehleidiger. Die Älteren beißen eher mal auf die Zähne und hauen sich eine Ibu rein“, beklagt er.

Zum Thema

MSC Holzwickede verkauft Waffeln

  • Der MSC Holzwickede steht am Samstag, 30. November, ab 10 Uhr mit einem Waffelstand auf dem Parkplatz des Rewe Boulakhrif, Stehfenstr. 10, Holzwickede.
  • Zusätzlich gibt es noch marokkanischen Minztee und weitere Spezialitäten.