„Trinkwasser Tausender“ Marcel Martens (43) aus Schwerte saß 26 Stunden auf dem Fahrrad

Für sauberes Trinkwasser: Marcel Martens (43) radelt 26 Stunden lang
Lesezeit

„Ich radle mein ganzes Leben lang.“ 1.000 Kilometer am Stück waren aber auch für den Sportler Marcel Martens (43) eine neue Herausforderung. Im Rahmen seiner Spendenaktion „Trinkwasser Tausender“ sammelt der Schwerter Geld, um mehr Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen. Die Aktion kommt der Neven Subotic-Stiftung zugute, für die der Familienvater seit 2015 Botschafter ist.

1.000 Kilometer Radfahren

Marcel Martens sind nur wenige Menschen auf der Welt bekannt, die bisher eine solche Strecke am Stück mit dem Rennrad beziehungsweise Smart-Trainer zurückgelegt haben. „Wenn’s einfach wäre, würden es ja viele machen“, sagt er.

Fünfmal habe er für je eine Minute eine Pause gemacht, ansonsten sei er ganze 26 Stunden durchgeradelt. Am 2. Dezember startete er um 17 Uhr im Bike24 Store am Berliner Hauptbahnhof und fuhr bis in den nächsten Tag hinein. Dabei sei vor allem die Nacht eine Herausforderung gewesen. Denn auch da musste die Technik mitspielen.

Bike24 in Berlin, Neven Subotic-Stiftung
Die 1.000 Kilometer wurden von einem Sport-Videospiel begleitet. © Chainsaw Carving Kai

Während er seine Kilometer zurücklegte, war das Smartbike verbunden mit der Online-Plattform „Zwift“, einem Sport-Videospiel für das Rad- und Lauftraining. Dadurch konnten ihn Leute online bei seiner Fahrt „begleiten“. Dafür sei vor allem eine stabile Internetverbindung wichtig gewesen. Doch selbst in der Nacht habe der Sportler aus Schwerte genügend Unterstützung gehabt, für die er sehr dankbar ist.

11.000 Euro gesammelt

Bereits vor eineinhalb Jahren legte Marcel Martens eine große Strecke mit dem Rennrad zurück und sammelte Spenden für den guten Zweck. Damals schaffte er in 13 Stunden 500 Kilometer. Das doppelte Ziel erreichte er vergangene Woche: sein bisher größtes Projekt. 11.000 Euro hat Marcel Martens bei der Aktion „Trinkwasser Tausender“ bereits für Äthiopien, Kenia und Tansania gesammelt.

Marcel Martens aus Schwerte bei Bike24 in Berlin, Neven Subotic-Stiftung
Bisher hat Marcel Martens ganze 11.000 Euro als Botschafter der Neven Subotic Stiftung gesammelt. © Chainsaw Carving Kai

„Immer noch haben unfassbar viele Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser als Lebensgrundlage.“ Innerhalb der letzten sieben Jahre habe er mit seinen Projekten insgesamt 30.000 Euro für die Neven Subotic-Stiftung gesammelt, so der 43-Jährige. Den ehemaligen Fußballspieler habe er damals einfach angeschrieben. Seitdem ist Marcel Martens Botschafter der Stiftung.

Spendenaktion läuft noch

Die Spendenaktion des Schwerter Sportlers, der hauptberuflich als Polizeihauptkommissar in Dortmund arbeitet, läuft aktuell noch bis zum 12. Dezember. Wer das Projekt bis dahin noch unterstützen möchte, kann das online unter https://p2p.n2s.ngo/trinkwasser-tausender tun. Marcel Martens bestreitet schon seit 15 Jahren Sportwettkämpfe und auch dieses Mal hatte er wieder eine Menge Spaß, sagt er. „Auf diesem ‚Rad‘ saß ich das erste Mal – und dafür war es mehr als geil.“

Schwerter begleitete Neven Subotic nach Äthiopien - „Haben alle Rotz und Wasser geheult“

Samba in der winterlichen Schwerter Fußgängerzone: Louisa-Verein dankt Unterstützern

Gemeinsam statt einsam: Adventsevent war eine „Bombenveranstaltung“