
Ein Lüner Klub konnte schon am vergangenen Wochenende mit den Feierlichkeiten beginnen. © Marius Paul
Lüner Klub feiert Meisterschaft und Aufstieg – Team wurde erst vor drei Jahren gegründet
Fußball
Noch steht in den meisten Ligen ein Spieltag auf dem Programm, doch schon vorher konnte ein Lüner Team die Meisterschaft klar machen. Hinter der Mannschaft verbirgt sich eine kuriose Geschichte.
Bei fast allen Lüner Fußballmannschaften sind die Entscheidungen der aktuellen Spielzeit schon gefallen. Ein Team konnte sogar bereits die Meisterschaft und zeitgleich auch den Aufstieg feiern. Dabei war ein Großteil der heutigen Spieler vor drei Jahren noch in der Soccerhalle unterwegs.
Beim Lüner SV hat in dieser Saison längst nicht alles funktioniert: Erst musste der Verein seine A-Jugend vom Spielbetrieb abmelden, wenig später folgte dann auch noch die zweite Mannschaft. Scheinbar unbeirrt von den Querelen bahnte sich allerdings die dritte Mannschaft ihren Weg durch die C-Liga.
Mit Erfolg, denn das Team von Trainer Ibrahim Akinci, der in der neuen Saison auch die zweite Mannschaft übernehmen wird, feierte am vergangenen Spieltag vorzeitig die Meisterschaft in der Kreisliga C4 Dortmund.

Ibrahim Akinci (r.) rief die dritte Mannschaft vor drei Jahren beim Lüner SV ins Leben. © Privat
„Auch wenn es die C-Liga war: Die Saison war wirklich nicht ohne. Es war ein sehr anstrengender Marathon und die Jungs haben es sich am Ende einfach verdient“, so Akinci. Doch die Vorgeschichte des Teams ist durchaus kurios: Erst vor drei Jahren hatte Akinci die Mannschaft beim Lüner SV angemeldet. „Vorher haben wir uns eigentlich immer sonntags in einer Soccerhalle getroffen und einfach nur zum Spaß gespielt“, so der heutige LSV-Trainer.
Lüner SV III trifft am Montag im letzten Spiel auf Derne
Irgendwann seien es allerdings so viele Leute geworden, dass er sich dazu entschlossen habe, ein eigenes Team zu gründen. Jetzt, drei Jahre später, führte er die einstige Hobbymannschaft in die B-Liga. „Wir haben hart dafür gearbeitet und es war wirklich nicht ohne, aber letztlich haben sich die ganzen Kopfschmerzen und der Stress gelohnt“, betont Akinici.
59 Punkte sammelte die LSV-Dritte insgesamt bislang ein, ging dabei nur zwei Mal als Verlierer vom Platz. Dadurch, dass Verfolger FC Fortuna bereits alle Partien bestritten hat und drei Zähler hinter dem LSV liegt, steht dieser schon vor dem letzten Spiel gegen den SuS Derne II als Meister und Aufsteiger fest.
Weitestgehend unverändert will Akinici nun die kommende Spielzeit in der B-Liga angehen, denn: „Viele der Jungs sind meine Freunde und es sind dann nach und nach Leute dazugekommen, die schon mal höher gespielt haben und einfach wieder in einer Mannschaft kicken wollten“, erklärt der LSV-Coach.
Gerade auch deshalb sei die Qualität innerhalb des Teams hoch. Im vierten Jahr wartet auf die neuformierte Truppe demzufolge nun eine weitere spannende Spielzeit – dieses Mal allerdings in der Kreisliga B.
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
