Feuerwehr und Polizei im Einsatz Kilometerlange Ölspur zieht sich durch Werne

Kilometerlange Ölspur ruft Feuerwehr und Polizei auf den Plan
Lesezeit

Am Montagmorgen, 21. November 2022, beschäftigte eine Ölspur die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei. „Uns wurde um 8.51 Uhr am Montagmorgen eine Ölspur auf dem Nordlippering gemeldet“, sagt Polizeisprecherin Vera Howanietz auf Anfrage der Redaktion. „Sie kam schon aus Hamm, zog sich über den Nordlippering bis Capeller Straße und weiter Richtung Selm“, sagt die Sprecherin.

Die Feuerwehr wurde ebenfalls hinzugezogen. „Unser Einsatz kam um 9.07 Uhr“, sagt Feuerwehrsprecher Tobias Tenk auf Anfrage. Zunächst ging es für die Einsatzkräfte zur Nordlippestraße. „Wir beschränkten uns allerdings darauf, die Spur abzusichern und Warn-Schilder aufzustellen“, sagt Tenk. Für die eigentliche Beseitigung wurde eine Spezial-Reinigungsfirma angefordert.

Verursacher der Ölspur unbekannt

Ein weiteres Mal mussten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr etwas später zum Hansaring beziehungsweise zur Kamener Straße. Auch dort war die Straße durch eine Ölspur verunreinigt, die bis über die Lippe nach Rünthe reichte.

Wer für diesen Umweltschaden verantwortlich ist, war am Montagmittag noch ungeklärt. Polizeisprecherin Howanietz: „Es gibt keine Hinweise auf den Verursacher.“ Ungeklärt ist auch, ob es sich um denselben Verursacher bei beiden Ölspuren handelt, oder um einen anderen.

Unfall an Innenstadt-Kreuzung in Werne: Feuerwehr und Polizei im Einsatz

Brand am Dienstagabend in Werne: Feuerwehr an der Stockumer Straße im Einsatz

Feuerwehr-Einsatz : Unfall mit Verletzten auf der Horster Straße in Werne