Am Karnevalswochenende konnte sich im Duell zwischen dem SuS Lünern und dem Kamener SC II am Sonntag nur eine Mannschaft freuen. Der KSC verließ mit einem klaren 7:1-Erfolg die Abstiegsplätze. Beim SuS Lünern hingegen herrschte Frust.
Kreisliga B2 Unna-Hamm
SuS Lünern – Kamener SC II
1:7 (1:5)
Lautstark feuerte Nils Kitschke eine Trinkflasche in der Halbzeit durch die Gegend. Mit 1:5 lag Lünern bereits zurück und zeigte eine miserable Leistung in der ersten Hälfte. „Wir haben uns von Anfang an einschüchtern lassen und einfach nicht gegengehalten. Da musst du einfach dranbleiben, da musst du Zweikämpfe gewinnen, da musst du eklig spielen, da musst du auch mal körperlich mal da sein und nicht nur nebenher laufen. Und das haben wir komplett vermissen lassen“, sagte Lünerns Trainer Uwe Hawes über die enttäuschende Leistung seines Teams.
Kamener SC II mit Unterstützung aus der Ersten
Kamen trat mit einigen Spielern aus der Bezirksliga-Mannschaft an und das machte sich bemerkbar. Die erste Halbzeit gehörte aber ganz klar Frederik Halfpap, der einen Viererpack schnürte (3./19./25./30.). Niklas Boyke verkürzte durch einen Handelfmeter (34.), ehe Jonas Hahn den alten Abstand wiederherstellte (40.).
Nach der Pause zeigte sich Lünern zwar verbessert, die Tore schoss aber trotzdem der Gast. In der Schlussphase trieben Aziz Aktas (80.) und Canel Can (85.) das Ergebnis in die Höhe. „30 Minuten haben wir es ganz ordentlich gemacht. Das reicht aber nicht gegen so eine Mannschaft“, bilanziert Hawes, der die Unterstützung aus der Bezirksliga nicht als Ausrede nehmen wollte.
SuS: Bier – Kara, Oberhoff, Kuper, Dikisci, Kiris, Kitschke, Hawes, Boyke, Cirak (Reimer, Kramer, Bräckelmann, Veracalvo)
KSC: Aydeniz – Can, Inkmann, Aktas, Hahn, Sabanovic, Oruc, Heil, Halfpap, Cebeci, Kunze (Vylka, Bjick, Voß, Blickling, Kadrija)
Tore: 0:1 Halfpap (3.), 0:2 Halfpap (19.), 0:3 Halfpap (25.), 0:4 Halfpap (30.), 1:4 Boyke (34./ Handelfmeter), 1:5 Hahn (40.), 1:6 Aktas (80.), 1:7 Can (85.)