Kai Hutmachers Frau Sonja an Gehirntumor erkrankt Spendenaktion übertrifft Erwartungen

Kai Hutmacher kämpft für seine Frau: Spendenaktion übertrifft alle Erwartungen
Lesezeit

Kai Hutmacher hat mit seiner Frau einen gesunden Sohn und die junge Familie lebte zufrieden in Unna. Doch dann kam bei seiner Frau Sonja die niederschmetternde Diagnose: Gehirntumor. Nun startet der Familienvater einen gewagten Schritt und geht mit einem Spendenaufruf an die Öffentlichkeit.

Kai Hutmacher nutzt „Gofundme“ für Hilfe

„Die aktuellen Therapiemöglichkeiten sind leider fast ausgeschöpft“, erzählt Hutmacher und denkt nur ungern an den einen Tag im Juni 2022 zurück. Der Tag, der das Leben des jungen Paares komplett veränderte. Der Tag, der die Diagnose des unheilbaren Tumors brachte.

Hutmacher trug unter anderem die Trikots des SSV Mühlhausen, SV Frömern und auch seines Jugendvereins SuS Lünern, wo er sogar als Spielertrainer aktiv war. Seine erfolgreichste Zeit hatte er aber zweifelsohne beim SV Holzwickeder (jetzt Holzwickeder SC), für den der große Allrounder in der Westfalenliga auflief.

Sonja und Kai Hutmacher.
Sonja und Kai Hutmacher sind positiv gestimmt. © Privat

Die bisherigen Operationen und Therapien haben die gewünschte Wirkung bislang allesamt verfehlt. Aber es gibt einen neuen Hoffnungsschimmer: eine Impfung, die speziell auf diese Erkrankung ausgerichtet sei.

„Die Entwicklung einer solchen Impfung, die dazugehörigen Untersuchungen und die Therapien an sich sind sehr kostspielig und werden leider nicht von einer Krankenkasse übernommen“, schreibt Hutmacher und fügt ehrlich hinzu: „Leider sind wir nicht in der Lage, diese Kosten aus eigener Kraft aufzubringen, weshalb ich mich dazu entschlossen habe, diesen Schritt zu gehen.“

Bereits über 63.000 Euro gespendet

Innerhalb kürzester Zeit ging der Aufruf bei Gofundme viral und die Spendensumme stieg kontinuierlich an. Mittlerweile sind knapp 67.000 Euro (Stand 22. Januar, 12.30 Uhr) zusammengekommen und die Hoffnung auf ein „Wunder“ steigt bei der jungen Familie.

Dabei tauchen unter den Spendern auch viele bekannte Namen auf: Aufstiegstrainer Emre Aktas, KSV-Physiotherapeut Kamil Woditsch, Ex-Profi Dirk Eitzert und „Urlaubsguru“ Daniel Krahn. Ebenso haben etliche Spieler verschiedener Vereine sich bereits an der Aktion beteiligt, frei dem bekannten Motto: „In den Farben getrennt, aber in der Sache vereint.“

„Ich habe noch kein Auge zugetan. Nicht weil ich mich so schlecht fühle, sondern weil ich so überwältigt bin“, kann Hutmacher die ganzen positiven Reaktionen und die große Spendensumme kaum fassen. Dabei fällt es dem 36-Jährigen schwer zu sprechen: „Was da für eine Lawine losgetreten wurde, damit hat wohl niemand gerechnet. Es ist schwer, meine Dankbarkeit in diesem Moment angemessen auszudrücken. Einfach danke an jeden einzelnen.“

Gespendet werden kann über den Internetlink: https://www.gofundme.com/f/hilfe-fur-sonja.