Jürgen Welp trainiert bald auch zwei Spieler, die aus der Westfalenliga kommen.

© Jura Weitzel

Jürgen Welp zu den Top-Transfers des SV Stockum: „Es gibt keine Stammplatzgarantie“

dzFußball: Kreisliga A

In der letzten Woche machte der SV Stockum mit der Verpflichtung von zwei Westfalenliga-Spielern auf sich aufmerksam. Auch Trainer Jürgen Welp ist glücklich darüber - warnt die neuen Spieler aber auch.

Stockum

, 31.05.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der SV Stockum hat sich für die neue Saison ordentlich verstärkt. Bereits vor mehreren Wochen hatte der Fußball-A-Ligist die Verpflichtung von gleich fünf Spielern bekanntgegeben. Und auch in der vergangenen Woche kamen zwei neue Akteure dazu - dieses Mal sogar aus der Westfalenliga.

Jetzt lesen

Die beiden „Königstransfers“, wie Yassine Najih sie betitelt hatte, sind Albian und Albonit Kokollari. Das Brüderpaar wechselt vom Lüner SV an die Boymerstraße. Beim Westfalenligisten hatten sie nie richtig Fuß fassen können und wollten nun beruflich ohnehin kürzertreten. Da kam der Wechsel zum SV Stockum zur rechten Zeit.

„Das sind zwei sehr gute Jungs“

Auch Jürgen Welp, Trainer des SV Stockum, freut sich, dass der Transfer der Kokollari-Brüder geklappt hat. „Das sind zwei sehr gute Jungs. Ich bin davon überzeugt, dass sie sehr gut zu uns passen werden“, berichtet der Coach. „Zwei Transfers, die uns weiterhelfen werden.“

Albonit Kokollari ist eine der Verstärkungen des SV Stockum in der neuen Saison.

Albonit Kokollari ist eine der Verstärkungen des SV Stockum in der neuen Saison. © Günther Goldstein

Aber: Jürgen Welp warnt seine neuen Spieler auch. „Sie sind ja nicht die einzigen guten Jungs in unserem Kader“, so der Trainer. „Die beiden müssen sich genauso beweisen wie jeder andere auch und zeigen, warum sie in die erste Elf gehören. Da gibt es keine Stammplatzgarantie.“

Jetzt lesen

Ihre Mitspieler - und wohl auch Stammplatz-Konkurrenten - haben Albian und Albonit Kokollari bisher noch nicht kennengelernt. „Da hatten wir bisher nicht die Möglichkeit zu. Aber wir werden das so bald wie möglich natürlich nachholen“, erklärt Welp.

Albian Kokollari läuft in der kommenden Saison im Trikot des SV Stockum auf.

Albian Kokollari läuft in der kommenden Saison im Trikot des SV Stockum auf. © Bernd Janning

Eigentlich könnte der SV Stockum schon jetzt wieder mit dem Training starten - allerdings derzeit noch ohne Kontakt. „Für mich hat das nichts mit Fußball zu tun, wenn man ohne Kontakt trainiert. Das macht keinen Sinn, wenn wir jetzt wieder starten“, findet der Trainer.

Jetzt lesen

Allerdings ist er optimistisch, dass es bald wieder losgeht. „Man sieht ja, dass sich alles in die richtige Richtung entwickelt. Die Zahlen gehen runter, die Lockerungen hoch“. sagt Welp. „Ich gehe davon aus, dass wir in zwei, drei Wochen wieder starten dürfen.“ Und dann müssen sich auch die Kokollari-Brüder beim SV Stockum beweisen.