Der Holzwickeder SC hat seine Hausaufgaben bei Schlusslicht SV Sodingen mit einem klaren 3:0-Erfolg souverän gelöst. In Gefahr geriet der Sieg des Westfalenligisten nur kurz nach der Pause, als sich der bereits verwarnte Muhammed Cakir die Ampelkarte wegen eines wiederholten Foulspiels einhandelte.
Westfalenliga 2
SV Sodingen - Holzwickeder SC
0:3 (0:1)
Die erste Karte sah Cakir gleich zu Spielbeginn, hätte eigentlich gewarnt sein müssen. Dennoch tat das insgesamt dem HSC-Spiel keinen Abbruch, obwohl der SV Sodingen über weite Strecken der Partie nicht wie ein Abstiegskandidat wirkte.
Nach gerade einmal sechs gespielten Minuten hätte der Gast von der Emscher eigentlich in Führung gehen können - ja müssen. Nach einem kapitalen Schnitzer von Sodingens Keeper Malik Abid Eddine, der die Lederkugel Holzwickdes Maurice Modrzik quasi vor die Füße legte, brachte der HSC-Torjäger das Kunststück fertig, den Ball am völlig verwaisten Sodinger Kasten vorbeizuschießen.
Auch in der Folge - zumindest bis zur Pause - war der HSC ganz klar spielbestimmend: Weitere gute Einschusschancen für Maurice Modrzik und Namesvetter Majewski waren die Folge. Majewski war es dann kurz vor dem Seitenwechsel, der mit einer Energieleistung für den 1:0-Führungstreffer der Gäste sorgte. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff hatte der HSC dann Glück, als Sodingens Christo Galagoussis mit einem Schrägschuss das Holzwickeder Tor nur knapp verfehlte. Die bis dahin erste Möglichkeit für die Herner Vorstädter.
Maurice Majewski trifft vom Punkt zum 2:0
Als der bereits erwähnte Muhammed Cakir die Ampelkarte sah (53.), schien die Partie für ein Stück weit zu kippen: Doch die insgesamt gut stehende HSC-Abwehr ließ auch jetzt nichts zu, auch wenn eine gewisse Überlegenheit der Sodinger nicht zu übersehen war. Die Vorentscheidung in dieser Begegnung sollte dann in der 79. Minute fallen: Maurice Majewski war im Sodinger Strafraum nur per Foulspiel zu bremsen und der gut postierte Schiedsrichter zeigte unmissverständlich auf den Punkt. Majewski ließ sich nicht zwei Mal bitten und es hieß 0:2. Tom Wonneberger machte dann kurz vor Abpfiff mit den 3:0 für den HSC den Deckel drauf.
„Wir haben verdient gewonnen, haben leider aus unseren vielen Chancen nicht genügend gemacht. Dennoch bin ich mit dem Spiel meiner Mannschaft zufrieden,“ resümierte HSC-Coach „Kutte“ Öztürk.
HSC: Stockhecke - Bartke, Nielinger (57. Wolff), Vrljic, Cakir, K, Keskin (46. Wonneberger), S Keskin (64. Kuhfeld), Majewski (83. Azzoftri), Müsse, Ilic, Modrzik (84. Bozaci))
Tore: 0:1 (40. Majewski, 0:2 Majewski (79./Foulelfmeter, 03 Wonneberger ((89.)
Gelb-Rote Karte: Cakir (53./Foulspiel)