Holger Möllers nach erstem Testspiel: „Bövinghausen hat sich sehr sympathisch verkauft “

© Jura Weitzel

Holger Möllers nach erstem Testspiel: „Bövinghausen hat sich sehr sympathisch verkauft “

dzFußball

15 Monate stand Holger Möllers als Trainer nicht mehr an der Seitenlinie. Nun traf er mit seinem neuen Team Westfalia Kinderhaus direkt auf Weltmeister Kevin Großkreutz und den TuS Bövinghausen.

Kinderhaus

, 15.06.2021, 17:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das letzte Spiel, bei dem Holger Möllers an der Seitenlinie stand, fand am 8. März 2020 statt. Damals war er noch im Dienst des SV Herbern und das Spiel ein Derby gegen den Werner SC mit dem Endstand 1:1. Niemand ahnte wohl, dass das das letzte Spiel vor der Corona-Pandemie sein würde. 15 Monate später steht Möllers wieder an der Seitenlinie - die Vereine haben sich aber geändert.

Jetzt lesen

Denn Möllers übernahm Anfang 2021 den Westfalenligisten Westfalia Kinderhaus. Seit drei Wochen ist er mit der Mannschaft wieder im Training und veranstaltete am Sonntag das erste Testspiel in ganz Westfalen - ausgerechnet gegen Weltmeister Kevin Großkreutz und den TuS Bövinghausen.

„Bövinghausen hat sich sehr sympathisch verkauft“

Die Partie endete mit einem 1:1 und einem rundum zufriedenen Holger Möllers. „Das war eine runde Sache. Ich bin froh, dass wir ohne Verletzung aus der Partie gegangen sind auf beiden Seiten“, sagt der Coach. „Bövinghausen hat sich sehr sympathisch verkauft - auch vor und nach dem Spiel. Das Rückspiel haben wir jetzt schon fest gemacht, das sagt ja alles.“

Bövinghausens Torschütze Eyüp Cosgun war die Freude ebenfalls anzumerken. „Es war ein unglaubliches Gefühl, am Morgen aufzustehen und zu wissen, dass man am gleichen Tag Fußball spielen darf. Dann noch auf solch einer geilen Anlage in Kinderhaus“, sagte er nach dem Abpfiff.

Jetzt lesen

Dass er direkt im ersten Spiel wieder traf, freute Cosgun - war aber nicht das wichtigste. „Es war überragend, wie es gelaufen ist. Ich bin einfach nur glücklich, wieder gespielt zu haben“, berichtet er. „Und natürlich habe ich mich gefreut, ein Tor zu schießen. Aber wichtig war es nicht. Wichtig ist nur, dass wir unserer Liebe wieder nachgehen können.“

Auch Weltmeister und Ex-BVB-Profi Kevin Großkreutz, auf den am Sonntag bei seinem ersten Amateurspiel viele Augen gerichtet waren, war in erster Linie froh, nach der scheinbar ewigen Pause wieder auf dem Platz zu stehen. „Es war einfach ein fantastische Gefühl, wieder auf dem Platz zu stehen. Es hat einfach Spaß gemacht“, sagte er. „Respekt auch vor Kinderhaus, dass sie uns noch zum Essen und Trinken eingeladen haben.“

Jetzt lesen

Auch Bövinghausen-Präsident Ajan Dzaferoski war begeistert von der Gastfreudschaft der Westfalia. Wie Holger Möllers kündigte auch er ein Wiedersehen an. „Wir sind glücklich darüber, dass Kinderhaus uns eingeladen hat“, berichtet er. „Kinderhaus war ein toller Gastgeber. Die haben im Anschluss uns noch zum Grillen eingeladen. Da ist es doch klar, dass wir den Klub jetzt auch zu uns einladen.“

Einem Rückspiel - plus anschließendem Grillen - steht also wohl nichts mehr im Wege.

Schlagworte: