Rekordkulisse im Dameneishockey „Historischer Sieg“ für EC Bergkamen

„Historischer Sieg“ für EC Bergkamen: Rekordkulisse im Dameneishockey
Lesezeit

Der EC Bergkamen hat in der Eishockey-Bundesliga der Frauen gegen die Eisbären Berlin einen beachtlichen Erfolg eingefahren. Im Samstagsspiel holten die Bergkamenerinnen einen 1:0-Sieg, der aus mehreren Gründen ein ganz besonderer war.

Samstagsspiel
Eisbären Berlin – EC Bergkamen
0:1 (0:1, 0:0, 0:0)

Denn die Begegnung am Samstag fand unter speziellen Vorzeichen statt: Die Partie wurde in der Berliner Mercedes-Benz-Arena ausgetragen – und das vor einer absoluten Rekordkulisse. 2801 Menschen schauten sich die Begegnung an – Zuschauerrekord für die Eishockey-Bundesliga der Frauen.

„Das war ein ganz besonderer Moment für uns alle“, erklärt die Trainerin des EC Bergkamen, Miriam Thimm. „Beide Teams waren etwas nervös, Berlin noch ein bisschen mehr als wir“, so die Übungsleiterin weiter.

Da kam es den Bergkamenerinnen entgegen, dass sie in der ersten Begegnung schnell einen optimalen Start erwischten. Zoe Wintgen schob den Puck nach gerade einmal 43 Sekunden in die Maschen. Und das sollte tatsächlich auch das einzige Tor des Tages bleiben.

Denn in der Folge schaffte es der EC Bergkamen als Mannschaft, sich vor ausverkauftem Stadion kein Gegentor mehr zu fangen, und brachte den 1:0-Sieg über die Zeit. „Das war eine Weltklasse-Leistung vom ganzen Team und ein historischer Sieg“, freut sich Miriam Thimm.

ECB: Surke – Klare, Scholl, Kohberg, Wintgen, Küsters, Hahn, Winkel, Leveringhaus, Kerkhoff, Mende, Pfalz, Gottfried, Gillette

Tore: 0:1 Wintgen (1.)

Die Begegung am Sonntag lief dann etwas weniger erbaulich für den EC Bergkamen – wieder einmal verspielten die „Bärinnen“ in kurzer Zeit die Partie.

Sonntagsspiel
Eisbären Berlin – EC Bergkamen
5:1 (1:1, 3:0, 1:0)
Zwar gingen die Gäste durch Juliana Palmeira Kerkhoff erneut früh in Führung, dieses Mal egalisierten die Eisbären Berlin diese aber im Handumdrehen. Im zweiten Drittel fingen sich die Bergkamenerinnen dann drei Gegentore, am Ende stand ein klares 5:1 für die Eisbären Berlin. „Auch heute haben wir gut gespielt. Schlechte fünf Minuten haben uns das Spiel gekostet“, findet Miriam Thimm.

ECB: Surke – Klare, Scholl, Kohberg, Wintgen, Küsters, Hahn, Winkel, Leveringhaus, Kerkhoff, Mende, Pfalz, Gottfried, Gillette

Tore: 0:1 Kerkhoff (3.), 1:1 Bartell (3.), 2:1 Gruss (21.), 3:1 Bartell (49.), 4:1 Plaumann (52.), 5:1 Bartell (55.)