Kirmes in Schwerte

Nachdem die Maikirmes abgesagt worden war, freuen sich die Schwerter darauf, dass die bunten Karussells und Buden zum traditionellen Herbsttermin wieder rund um das Rathaus I aufgebaut werden. © Reinhard Schmitz (A)

Herbstkirmes in Schwerte: Drehen sich die Karussells endlich wieder am Rathaus?

dzHerbstkirmes in Schwerte

Zwei Jahre lang fiel der Kirmesbummel wegen Corona aus. Nach dem Neustart verhinderten technische Probleme wieder die Maikirmes. Wie sieht es jetzt mit dem traditionellen Oktobertermin aus?

Schwerte

, 07.10.2022, 11:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ohne Strom dreht sich kein Karussell, brutzelt kein Backfisch in der Fritteuse. Kurzfristig abgesagt hatten deshalb die Schausteller die Maikirmes, nachdem sich keine Fachfirma für den Aufbau der Elektro-Versorgung fand.

Das soll zum traditionellen Herbsttermin nicht noch einmal passieren.

Nicht jeder Elektriker kann das mobile Stromnetz aufbauen

„Die Kirmes wird stattfinden dieses Mal“, erklärt Organisator Frank Fuolon vom Schaustellverein Iserlohn-Schwerte auf Anfrage: „Wir haben uns rückversichert, dass der Stromversorger für uns tätig werden wird.“

Denn nicht jeder Elektriker verfüge über das nötige Material, um das mobile Netz mit dicken Kabeln zu legen, wie es für das Volksfest am vorletzten Oktober-Wochenende nötig ist. Gleichzeitig wurde – so bestätigt Stadt-Pressesprecher Ingo Rous – bei der Stadtverwaltung ein Antrag auf Sperrung der Straßen rund um das Rathaus gestellt. Diese gelte vom 18. Oktober ab 19 Uhr bis zum 25. Oktober.

Kirmes in Schwerte

Auch Attraktionen für die jüngsten Besucher soll die Herbstkirmes in Schwerte wieder bieten. © Reinhard Schmitz (A)

Die Absage im Mai habe die Schausteller hart getroffen, sagt Frank Fuolon. Neben dem Mangel an Stromversorgungs-Betrieben habe die Branche mit Personalengpässen zu kämpfen.

Viele Saisonkräfte hätten sich während der Corona-Lockdowns beruflich anderweitig orientiert, was bei manchen Festen bereits zu Ausfällen führte: „Teilweise mussten Kollegen absagen, weil sie ihre Karussells nicht aufgebaut kriegen.“

Autoscooter und Musik-Express sind wieder dabei

Für die Herbstkirmes in Schwerte hat Frank Fuolon aber wieder ein abwechslungsreiches Angebot mit vielen Familienfahrgeschäften organisieren können. Nicht fehlen dürfe dabei der Autoscooter, den der Kollege Mennecke mitbringe.

Für weiteren Fahrspaß sorgen der Musik-Express und der X-Faktor, eine große Schaukel für junge Leute: „Sie bewegt sich nicht nur vor und zurück, sondern dreht sich auch im Kreis.“

Autoscooter in Schwerte

Der Autoscooter darf bei der Herbstkirmes nicht fehlen. © Reinhard Schmitz (A)

Gedacht wird natürlich auch an die jüngsten Besucher, die ihr Vergnügen in mehreren Kinderkarussells finden – darunter der Babyflug und das beliebte Fahrgeschäft, wo man in Polizei- und Feuerwehrautos lustige Runden drehen kann.

Familien können das große Abschluss-Feuerwerk live erleben

Glücksspiele wie Ballwerfen und Pfeilwerfen komplettieren die Reihe der Unterhaltungsstände. „Das ganze Spektrum“, sagt Frank Fuolon. Nur eine Losbude wird vermutlich nicht dabei sein – was auch Corona geschuldet ist: „Viele haben sich umgestellt auf Automatenspiel.“

Das ist für die Betreiber wesentlich leichter aufzubauen. Einer von ihnen, den der Kirmes-Organisator auch hätte nach Schwerte holen können, hat außerdem gerade in Ahlen unglücklicherweise einen Brandschaden erlitten.

Kirmes am Rathaus I in Schwerte

Bereit zum Kirmesbummel machen sich die Straßen rund um das Rathaus I am vorletzten Oktober-Wochenende. © Reinhard Schmitz (A)

Was auf jeden Fall ein leuchtendes Spektakel wird, ist das Feuerwerk am letzten Kirmesabend. Frank Fuolon plant es bewusst nicht so spät, sondern schon kurz nach Einbruch der Dunkelheit gegen 20 bis 20.30 Uhr: „Damit Familien mit Kindern es auch live erleben können.“

Jetzt lesen
Jetzt lesen
Jetzt lesen