Am Vormittag und frühen Nachmittag registrierten zahlreiche Menschen am Sonntag (21. Juli) in Castrop-Rauxel, Dortmund, Recklinghausen, Herten und angrenzenden Städten Helikopter-Flüge am Himmel. Die typischen Geräusche der Rotorblätter und Propeller ließen zunächst auf einen Polizei-Einsatz schließen. Doch weder die Polizei im Kreis Recklinghausen, noch die Polizei Dortmund oder die Bundespolizei hatten einen Helikopter in der Luft, bestätigen alle auf Anfrage.
Laut der Internetseite „flightradar.live“ handelte es sich um einen Helikopter der Marke „Robinson“. Das Modell „R44 RAVEN II“ gehört zu der Gruppe der leichten Mehrzweck-Hubschrauber und ist einer der meistverkauften Helis weltweit. Insbesondere seine komfortable Aussicht wird aktiv beworben.
Rundflüge oder Dreharbeiten?
Der Helikopter wird höchstwahrscheinlich am Flughafen Marl-Loemühle in die Luft gestiegen sein. Dann kreiste er über Recklinghausen, Castrop-Rauxel, den Dortmunder Westen, die Dortmunder Innenstadt und den Dortmunder Süden. Auch in südwestliche Richtung nach Herten bis Gelsenkirchen war die Maschine unterwegs.
Wahrscheinlich handelte es sich hierbei um bezahlte Rundflüge. Die werden im Internet ab Marl-Loemühle bis über Dortmund angeboten. Mit den „R44 RAVEN“-Maschinen werden auch gerne Filmaufnahmen aus der Luft angefertigt. Bis 13 Uhr flog der Hubschrauber allein drei Mal die Strecke von Marl bis Dortmund-Süd und zurück. Auch über der Innenstadt wurde er mehrmals gesichtet.
Seit längerem schon starten solche Rundflüge über Dortmund in Marl-Loemühle. Wie ein Anbieter auf seiner Internetseite schreibt, seien die erhöhten Sicherheitsanforderungen sowie die schlechten Sichtbedingungen der Mitreisenden am Flughafen Dortmund-Holzwickede dafür verantwortlich, dass der Flughafen gewechselt wurde. Nicht direkt angeboten werden derweil Flüge über Gelsenkirchen. Allerdings lassen sich in der Regel Rundflüge auch individuell gestalten.
Am frühen Sonntagmorgen ist es derweil tatsächlich zu einem Einsatz der Polizei in der Luft gekommen. Als Polizeibeamte am gegen 7.44 Uhr einen auffällig fahrenden Mann in seinem Auto auf der Dortmunder Straße in Castrop-Rauxel anhalten wollten, stieg dieser kurzerhand aus und flüchtete zu Fuß.
Polizei-Einsatz in der Luft
Laut Angaben der Polizei-Leitstelle am Sonntag war die Situation fortan für die Beamten vor Ort undurchsichtig, da der Autofahrer in ein Maisfeld geflüchtet war. Daher entschied die Polizei, die Suche nach dem Flüchtigen per Hubschrauber aus der Luft fortzusetzen.
Doch auch diese Suche blieb erfolglos: Um 8.55 Uhr war der Einsatz aus der Luft beendet, die Person konnte nicht ausfindig gemacht werden. Zurück bleibt allerdings das Fahrzeug, das die Beamten nun sichergestellt haben. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 21. Juli 2024.