Er ist nach Torhüter Janis Mario Kindler der Spieler mit den meisten Einsatzminuten im Kader der Hammer SpVg. Nun hat Leandro Elbing (19) seine Zusage gegeben, in der kommenden Saison weiter für die Hammer SpVg zu spielen. Nach seiner Rückkehr aus der U19 von Westfalia Rhynern im vergangenen Sommer geht Elbing auch in seinem zweiten Seniorenjahr für den Ligakonkurrenten des Werner SC und des FC Nordkirchen auf Torejagd. Wir haben mit dem Offensivspieler über seine Entscheidung gesprochen.
Leandro Elbing in Hamm „absolut gesetzt“
„Ich hatte einige Gespräche, sowohl mit Lars als auch mit den Trainern“, beginnt Elbing. So habe er auch seinen Vater, der als sein Berater fungiert, dazu genommen. „Ich habe die meiste Zeit meiner Karriere in Hamm verbracht und kenne Mannschaft und Verein sehr gut“, fügt der 19-Jährige hinzu.
In erster Linie freue er sich über die hohe Wertschätzung, die ihm der Verein entgegenbringe. „Ich habe hier sehr viel Spielzeit bekommen. Das war auch genau so mein Plan“, freut sich Elbing. Durch seine Jugendzeit bei der Hammer SpVg kenne er zudem auch viele Spieler. „Wir sind alle in einem ähnlichen Alter. Daher teilen wir viele Interessen und es gibt eine gute Teamchemie.“ Dementsprechend betont Elbing: „Ich habe mich für das Projekt in Hamm entschieden.“
Der Sportliche Leiter Lars Rohwer freute sich sehr über die Zusage seines Offensivspielers. „Leandro ist absolut gesetzt. Er ist sicherlich für viele Vereine interessant“, so Rohwer über die Verlängerung des 19-Jährigen.
Regionalliga ist das Ziel
Für die kommende Saison hat sich Leandro Elbing schon einige Ziele gesetzt. „Ich möchte meine Leistung aus diesem Jahr gerne bestätigen. Dafür möchte ich möglichst alle Spiele machen“, so der Torjäger. Als Offensivspieler messe er seine Leistung auch an Scorerpunkten: „Es geht darum, mit Toren und Vorlagen der Mannschaft zu helfen.“ Besonders wichtig sei auch die Gesundheit. In seiner noch jungen Karriere blieb Elbing von schwereren Verletzungen bislang verschont.

Langfristig soll die Landesliga für Elbing aber nicht das Ende der Fahnenstange sein. „Das Ziel ist es, irgendwann mal in der Regionalliga zu spielen. Das wär schon cool“, erklärt Elbing. Zum aktuellen Zeitpunkt sei er aber noch nicht so weit. „Bis dahin fehlt sicher noch ein Stück. Ich sehe hier in Hamm die beste Möglichkeit, meinen nächsten Entwicklungsschritt zu gehen.“ Seine starken Leistungen, die sich in Form von sieben Saisontoren bisher auf dem Papier niederschlagen, haben andere Klubs bereits notiert. Für Elbing gab es auch Anfragen oberhalb der Landesliga, die er aber dankend ablehnte.
Nach dem Abstieg im vergangenen Sommer steht die Mannschaft auf dem achten Platz in der Landesliga 4. Ein paar Punkte braucht das Team noch, um den Klassenerhalt abzusichern. Die nächste Gelegenheit bietet sich am 9. März im Heimspiel gegen den Tabellensechsten SC Altenrheine. „Nach dem großen Umbruch im Sommer waren wir zunächst ein zusammengeschmissener Haufen. Aber wir haben uns mittlerweile gut zusammengefunden. Es sind viele gute Jungs dabei“, blickt Leandro Elbing optimistisch in die Zukunft.