SC Hennen mit Remis bei Bezirksligisten Danach ein kurioser Spielverlauf gegen Wickede

SC Hennen mit Remis bei Bezirksligisten: Danach ein kurioser Spielverlauf gegen Wickede
Lesezeit

Das erste Testsiel für die neue Saison ist beim SC Hennen vollbracht. Bei Bezirksliga-Aufsteiger Vatanspor Hemer gab es am Freitagabend ein 1:1 (0:0). Hennens Teammanager Ricky Bohn war im Anschluss zufrieden. „Dieses Spiel war für uns die bislang vierte Trainingseinheit“, erklärt Bohn, „Es war wirklich positiv für uns. Ein ausgeglichenes Spiel mit guten Ansätzen und guten Kombinationen.“

Außerdem war es der erste Einsatz von Christian Manza als Trainer des SC Hennen in einem Testspiel. Manza sah im ersten Durchgang leichte Feldvorteile für die Gastgeber aus Hemer, ohne aber wirklich zwingend zu werden.

Distanzschuss flutscht durch die Finger

Der Gegentreffer fiel aber erst im zweiten Durchgang. Ein Weitschuss von Vatanspor-Spieler Okan Gözütok landete im Hennen-Tor (52.). Und das durchaus kurios: denn der Schuss von Gözütok wäre wohl haltbar gewesen, flutschte aber durch die Finger vom SC-Keeper, beschreibt es Bohn. „Aufgrund der Witterung ist der Ball durchgerutscht, das kann passieren“, sagt der Teammanager dazu.

Den 1:1-Ausgleichstreffer gab es in der Schlussphase durch Marc Schwab (82.). Einer Kombination über die Außen folgte die Flanke von Louis Nölle, die Schwab mustergültig verwandelte.

„Den hat Marc richtig schön reingedrückt“, sagt Bohn, der ein positives Resümee für das erste Spiel der neuen Spielzeit zog: „Ein wirklich gerechtes Unentschieden. Meines Erachtens hatten wir viele gute Aktionen. Das nehmen wir mit für die nächsten Tage.“

Zwei Tage später kamen die „Zebras“ am Sonntag (14. Juli) im Duell zweier Bezirksliga-Absteiger gegen Westfalia Wickede gestern zu einem 4:3-Heimsieg – und das nach kuriosem Spielverlauf. Denn durch Tore von Jan-Hendrik Bergmann, erneut Marc-André Schwab und zweimal Henri Mäffert lagen die „Zebras“ eine Viertelstunde vor Schluss mit 4:0 in Führung, mussten dann aber noch um den Sieg zittern.

Drei Gegentore in der Schlussphase

Denn in den Schlussminuten kam Wickede noch heran, doch letztlich gingen die Hennener doch als Sieger vom Platz. „Ich bin froh, dass die drei Gegentore noch gefallen sind. So sehen die Jungs, dass es noch etwas zu tun gibt“, so Trainer Manza nach dem Spiel.

Zum Thema

Aufstellung und Tore

SC Hennen: Maxim Tahrioui - Lukas Merz, Patrick Chobot, Jan-Hendrik Bergmann, Christopher Selle, Louis Nölle, Henri Mäffert, Nick Weinrich, Tim Böttcher, Gianluca Schink, Marc-André Schwab, Julian Kulczynski, Henri Nölle, Nick Wachholz, Ben Spaeing, Janik Becker, Hakan Kartal, Timo de Vries, Sven Dzendzella..

Tore in Hemer : 1:0 (52.), 1:1 Marc Schwab (82.).

Tore gegen Wickede: 1:0 Bergmann (37.), 2:0 Schwab (40.), 3:0, 4:0 beide Mäffert (55., 75.), 4:1 (80.), 4:2 (82.), 4:3 (86.).