Fußballkreis Dortmund hat völlig Recht Lüner Klubs, schminkt euch den Kreiswechsel ab!

Fußballkreis Dortmund hat Recht: Schminkt euch den Kreiswechsel ab!
Lesezeit
Iwen

Es ist noch lange nicht entschieden, in welchem Kreis die vier Lüner Fußball-Klubs (BV Lünen, VfB Lünen, BW Alstedde, SV Preußen) in der nächsten Saison spielen.

Die vier Vereine haben einen Antrag gestellt und wollen zur nächsten Saison vom Fußballkreis Dortmund nach Unna-Hamm wechseln.

Der Fußballkreis Dortmund hat seinerseits kürzlich sehr deutlich klargemacht, dass er nicht daran interessiert ist, die Klubs gehen zu lassen. Und das verstehe ich völlig. Das stärkste Argument aus meiner Sicht: Es würde ein Präzedenzfall geschaffen. Sind die vier Vereine einmal gewechselt, könnten weitere folgen und würden damit sämtliche Dortmunder Kreisligen durcheinanderwirbeln. Dass der Fußballkreis darauf wenig Lust hat, verstehe ich.

Kreiswechsel könnte Lawine ins Rollen bringen

Neben den Lüner Vereinen spielen auch Schwerter Klubs im Kreis Dortmund. Und nicht vergessen: Von einem Kreiswechsel wären sämtliche Fußballmannschaften betroffen, auch die jeweiligen Reserve-Teams. Allein der BV Lünen stellt drei Reserve-Mannschaften in der C-Liga. Es wäre also eine zweistellige Zahl an Mannschaften, die plötzlich einfach weg ist. Das kann nicht sein, finde ich. Sogar Aufstiegsplätze wären bei zu vielen Wechseln in Gefahr.

Und das ist noch nicht alles: Der Fußballkreis trifft mit einem anderen Argument einen Punkt. Die Klubs haben im Vorfeld keine Mitgliederversammlung abgehalten, können dementsprechend nicht stichhaltig nachweisen, inwiefern es intern überhaupt Rückhalt für den Kreiswechsel gibt. Insgesamt lieferten die vier Lüner Klubs wenige faktenbasierte Argumente für ihren Antrag. Sie wollen wechseln, würden damit aber in ganz Westfalen eine Tür öffnen und könnten in sämtlichen Verbandsgebieten für ein Wechsel-Wirr-Warr sorgen. Dem einen Riegel vorzuschieben, ist vielleicht unpopulär, aber richtig. Lüner Klubs, schminkt euch den Kreiswechsel ab!