Der BV Lünen um Arda Celebi (l.) gewann am Sonntag knapp gegen den SC Dortmund.

Der BV Lünen um Arda Celebi (l.) gewann am Sonntag knapp gegen den SC Dortmund. © Florian Dellbrügge

Foulelfmeter erlöst den BV Lünen – Fischer-Elf muss Schockmoment überstehen

dzFußball

Der BV Lünen hat sich im Heimspiel gegen den SC Dortmund wichtige drei Punkte gesichert. Dabei tat sich die Elf aus der Geist lange schwer. Das hing auch mit einer unschönen Situation zusammen.

Lünen

, 16.10.2022, 20:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nach einem intensiven Fight mit dem SC Dortmund konnte sich der BV Lünen am Sonntag die nächsten drei Punkte sichern und bleibt auch weiterhin Tabellenführer in der Kreisliga B3. Bis zum achten Sieg im neunten Spiel war es aber ein langer Weg.

Kreisliga B3 Dortmund

BV Lünen - SC Dortmund 1:0 (0:0)

„Das war heute ein guter Gegner und es war das erwartete Kampfspiel“, erklärte Trainer Marco Fischer. Schon im Vorfeld habe der Trainer des BV Lünen seiner Mannschaft gesagt, sie müsse für einen Sieg alles reinwerfen.

„Ich habe schon in der Kabine betont, dass es ein anderes Spiel als letzte Woche in Eving wird. Wir haben es dann kämpferisch aber zurecht gewonnen. Ich bin daher heute wirklich sehr zufrieden mit dem Spiel“, so Fischer.

Jetzt lesen

Schon nach wenigen Sekunden hätte der BV Lünen auf der eigenen Anlage in der Geist in Führung gehen können. Doch Dennis Niewalda vergab die erste gute Chance des Spiels. Die Gäste agierten aus einer vielbeinigen Abwehr heraus und setzten ihrerseits Nadelstiche durch lange Bälle – wirklich gefährlich vor das Tor der 05er kamen sie aber zunächst nicht.

Patrick Röll erlöst den BV Lünen mit Elfmetertor

Einen Bruch erlebte das Spiel des BV Lünen, als Stürmer Kevin Helmrich verletzt vom Platz musste. Nach einem Foulspiel knickte Helmrich unglücklich um und schrie vor Schmerzen auf. Bei ihm stand am Sonntagabend eine schwerere Fußverletzung im Raum.

Jetzt lesen

Von diesem Schock musste sich die Elf von Marco Fischer dann auch erst einmal erholen. Es dauerte bis tief in die zweite Halbzeit, ehe durchatmen angesagt war. Der eingewechselte Patrick Botta wurde im Strafraum von Gästetorwart Ghaoui zu hart angegangen – den fälligen Strafstoß verwandelte Patrick Röll zur Führung (70.).

Der SC Dortmund wurde mit dem Gegentreffer offensiver, so ergaben sich für den BV05 durchaus lukrative Kontermöglichkeiten. Die beste davon vergab Arda Celebi fünf Minuten vor dem Ende. Er scheiterte im Eins-gegen-Eins an Ghaoui.

Jetzt lesen

„Wir hätten den Sack eher zumachen müssen. Dann hätten wir das Spiel beruhigter nach Hause gebracht. Aber dennoch haben wir gegen einen guten Gegner gewonnen. Das reicht uns heute“, so Fischer.

Der Trainer sagte abschließend noch: „Wir spielen am Donnerstag bei Eintracht Dortmund im Pokal. Also lange ausruhen können wir uns nicht. Den Sonntag darauf haben wir zum Glück spielfrei. Vielleicht tut uns die Pause dann mal ganz gut. Es war schon sehr intensiv bis zu diesem Zeitpunkt der Saison.“

BV05: Düvel – P. Röll, Bischof, Niewalda (64. Brand), Celebi (46. Botta), Helmrich (42. K. Röll), Drees, Scheiring, Orlowski (75. Nitsch), Glombitza, Josch

Tore: 1:0 P. Röll (FE/70.)

Lesen Sie jetzt