Erfrischend, fruchtig, selbstgemacht 7 Rezepte für leckere Limonaden

Von Targan, Robert
Erfrischend, fruchtig, selbstgemacht: 7 Rezepte für leckere Limonaden
Lesezeit

Zum Kindergeburtstag, nach getaner Gartenarbeit oder einfach für zwischendurch: Eine kühle, fruchtige und prickelnde Limonade passt eigentlich immer. Abseits der industriellen Herstellung lassen sich die leckeren Drinks aber auch im Handumdrehen selbst anfertigen – mit frischen Zutaten, saftigen Früchten und in unendlich vielen Varianten. Wir stellen Ihnen 7 einfache Rezepte vor.

Zitronen-Limonade – Grundrezept

Zutaten für 1 Liter:
100 g Zucker
100 ml Wasser
2 Zitronen
800 ml Mineralwasser/Wasser
Eiswürfel
Minze, Zitronenmelisse oder Basilikum

Geben Sie Zucker und Wasser in einen Topf – unter Rühren aufkochen. Wenn sich der Zucker aufgelöst hat, alles gut abkühlen lassen.

Pressen Sie den Saft von zwei Zitronen aus und geben Sie diesen zusammen mit dem Zuckerwasser in eine Karaffe. Mit Sprudelwasser aufgießen.

Bei Bedarf einen Zweig frische Minze, Zitronenmelisse oder Basilikum hinzugeben: Werden die Kräuter zuvor mit einem Messer leicht angedrückt, geben sie später auch einen intensiveren Geschmack ab.

limonade und eine blume auf einem holztisch
Es braucht nicht viel, um eine erfrischende Zitronen-Limonade herzustellen. Das Grundrezept lässt sich variieren. © Pexels

Limette-Minz-Limonade

Zutaten für einen halben Liter:
250 ml Wasser
20 g Zucker
etwa 200 ml frisch gepressten Limettensaft (5 Limetten)
den Saft von einer Bio-Zitrone
eine Handvoll frische Minze
zwei bis drei Limettenscheiben
Eiswürfel

Geben Sie 100 Milliliter Wasser zusammen mit dem Zucker und den Minzblättern in einen kleinen Topf. Dann alles unter Rühren auf mittlerer Stufe erhitzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Nach kurzem Köcheln die Masse auskühlen lassen.

Nehmen Sie im nächsten Schritt die Minzblätter aus dem entstandenen Sirup heraus.

Dann den Sirup mit dem restlichen Wasser sowie dem Limetten- und Zitronensaft verrühren – anschließend mindestens eine Stunde in den Kühlschrank geben.

Denken Sie daran, die Limonade vor dem Servieren nochmal umzurühren: Dann Eiswürfel, frische Minzblätter und Limettenscheiben hinzugeben.

Orangenlimonade

Zutaten für 1 Liter:
3 Orangen
1/2 Bio-Zitrone
150 ml Wasser
Zucker nach Geschmack
1 l Mineralwasser

Reiben Sie die Schale einer abgewaschenen und abgetrockneten Orange und einer Zitrone ab. Den Abrieb mit 150 Milliliter Wasser und dem Zucker aufkochen und anschließend köcheln lassen. Nachdem sich der Zucker aufgelöst hat, alles abkühlen lassen.

Nun zweieinhalb Orangen und die halbe Zitrone auspressen, den Saft mit dem Sirup mischen und alles durch ein feines Sieb laufen lassen.

Gießen Sie im nächsten Schritt den Sirup mit eiskaltem Mineralwasser auf. Dann die übrige halbe Orange in Scheiben schneiden und zur Limonade geben. Mit Eiswürfeln servieren.

orangenlimo in einem glas
Mit frisch gepressten Orangen eine leckere Limonade zubereiten – ideal für den Sommer! © Pexels

Rhabarber-Himbeer-Limonade

Zutaten für 6 Gläser:
500 g Rhabarber
400 ml Wasser
50 Zucker
1/2 Zitrone
350 g frische Himbeeren
Honig
1 l Mineralwasser
Eiswürfel

Den gewaschenen Rhabarber abziehen und in kleine Stücke schneiden. Anschließend in einem Topf mit dem Zucker vermengen und 20 Minuten lang ziehen lassen.

Reiben Sie dann die Zitronenschale ab und pressen Sie die Frucht aus. Geben Sie den Abrieb zum Rhabarber und gießen Sie alles mit Wasser auf. Kurz aufkochen und bei mittlerer Hitze rund 20 Minuten köcheln lassen.

Waschen Sie im nächsten Schritt die Himbeeren und legen Sie 50 Gramm zum späteren Garnieren beiseite. Die übrigen Himbeeren wandern zum Rhabarber und werden 10 Minuten mitgekocht.

Nun den eingekochten Rhabarber mit einem Stabmixer pürieren. Schmecken Sie anschließend das entstandene Fruchtpüree mit Zitronensaft und Honig ab. Anschließend 15 Minuten im Eisfach kaltstellen.

Befüllen Sie zuletzt Gläser oder Flaschen zur Hälfte mit Fruchtpüree und gießen Sie dieses mit Sprudelwasser auf. Mit Eiswürfeln und Himbeeren als Garnitur servieren.

rhabarber wird auf einem brett geschnitten
Rhabarber in Kombination mit Zitrone und frischen Himbeeren: Als Limonade eine wahre Geschmacksexplosion! © Pexels

Lavendel-Limonade mit Kokoswasser

Zutaten für 6 Gläser:
Für den Lavendel-Sirup:
120 g Zucker
120 ml Wasser
3 Teelöffel getrocknete Lavendelblüten
1/2 Tropfen violette Lebensmittelfarbe (optional)

Für die Limonade:
3 1/2 Zitronen
90 g Zucker
1/2 l Kokoswasser
1 l Mineralwasser
Eiswürfel

Geben Sie für den Sirup Wasser, Zucker und die Lavendelblüten in einen Topf und lassen Sie unter Rühren alles aufkochen. Dann eine Minute köcheln lassen. Im Anschluss den Topf von der Herdplatte nehmen, abdecken und rund 20 Minuten ziehen lassen.

Nun den Lavendelsirup durch ein feines Sieb filtern und – falls gewünscht – violette Lebensmittelfarbe hinzugeben. Lassen Sie anschließend alles im Kühlschrank vollständig abkühlen.

Pressen Sie für die Limonade zweieinhalb Zitronen aus und geben Sie den Saft zusammen mit Zucker, Kokoswasser und Mineralwasser in eine Karaffe. Rühren Sie alles so lange, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Nun die Hälfte des Lavendelsirups hinzugeben und verrühren (der übrige Sirup ist im Kühlschrank mindestens eine Woche haltbar und kann für weitere Drinks verwendet werden).

Im letzten Schritt die übrige Zitrone abwaschen und in Scheiben schneiden. Servieren Sie die Limonade mit Eiswürfeln und den Zitronenscheiben.

Wassermelonen-Erdbeer-Limonade

Zutaten für 6 Gläser:
375 g Erdbeeren
3/4 (ca. 1300 g) Wassermelone
Saft von 3 Limetten
2–3 EL Zucker
ca. 375 ml Mineralwasser
Limettenscheiben zum Verzieren
Eiswürfel

Zuerst die Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Die Melone in Scheiben schneiden, das Fruchtfleisch von der Schale lösen und – falls vorhanden – Kerne entfernen.

Würfeln Sie nun das Fruchtfleisch und pürieren Sie es mit den Erdbeeren, dem Limettensaft und dem Zucker im Standmixer fein.

Geben Sie das Püree mit Eiswürfeln in eine Karaffe und füllen Sie alles mit Mineralwasser auf. Nun mit den Limettenscheiben zur Verzierung servieren.

frischzubereitete wassermelonen limonade
Fans von Wassermelone sollten dieses Rezept probieren: Das pürierte Fruchtfleisch wird mit Erdbeeren und Limettensaft kombiniert. © Pixabay

Ginger Beer (alkoholfrei)

Zutaten für 1 Flasche:
125 g Zucker
1/4 TL Trockenhefe
70 g Ingwer
5 EL Zitronensaft
Eis und Zitrone zur Dekoration

Spülen Sie eine Plastikflasche gründlich mit heißem Wasser aus und befüllen Sie diese anschließend mithilfe eines Trichters mit Zucker und Hefe.

Nun den Ingwer schälen, fein reiben und zusammen mit dem frischen Zitronensaft ebenfalls in die Flasche geben. Anschließend diese mit kaltem Leitungswasser auffüllen (oben einen Rand lassen – die Hefe muss arbeiten).

Wenden Sie nun die fest verschlossene Flasche mehrmals leicht, damit alle Zutaten gründlich vermengt werden. Lassen Sie die noch weiche Plastikflasche bei Zimmertemperatur nun mindestens acht Stunden zur Gärung stehen, bis sie nicht mehr nachgibt. Erst dann kommt sie in den Kühlschrank.

Es braucht etwa zwei bis drei Tage, bis das Ginger Beer trinkfertig ist. Mit dem zwischenzeitlichen Öffnen des Flaschendeckels kann hin und wieder Druck abgelassen werden.

Bevor Sie den erfrischenden Drink genießen können, muss er in einem letzten Schritt durch ein feines Sieb gegossen werden.

ingwer und zitronen
Auch wenn es der Name nicht vermuten lässt: Hinter Ginger Beer verbirgt sich ebenfalls eine prickelnde Limonade. © Pexels