Tag des Abschieds nehmen beim VfB Westhofen. Die Heimspiel-Niederlage (0:1) gegen den FC Altenbochum am Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der zahlreichen Abgänge des Landesliga-Absteigers.
Zahlreiche Spieler sind am Sonntag vor der Partie verabschiedet worden, eben so der Sportliche Leiter Leonard Gashi sowie Trainer Christoph Pajdzik. „Nach sechs Jahren war es schon emotional“, sagt der scheidende Coach.

Lob gab es vom Trainer aber zuerst für die Leistung gegen den FC Altenbochum. Zwar verloren die Westhofener mit 0:1, dafür bescheinigte Pajdzik seinem Team eine ordentliche Leistung am letzten Heimspieltag. „Wir waren zwar personell dezimiert, aber die bessere Mannschaft“, erklärt er. Beim Gegentor, einem Freistoß aus dem Halbfeld, ließ Hasan Ciftci seinen Gegenspieler ziehen. Ivo Kleinschwärzer hielt den Fuß hin und erzielte den 1:0-Siegtreffer für die Gäste (53.).
Bitter: Emre In, Maurice Bröckelmann (Pfosten) und Christian Peters (alleine vor dem Torwart) vergaben starke Möglichkeiten, um für Westhofen Tore zu erzielen.
VfB Westhofen: „Niederlagen gehören dazu“
Nach Schlusspfiff feierte das Team trotzdem mit Musik und ließ den Abend gemeinsam ausklingen. „Wir machen noch einen drauf, grillen zusammen, trinken noch etwas“, so Pajdzik
Für ihn persönlich endet damit ein großes Kapitel. Als Dank gab es ein ausgedrucktes Erinnerungsfoto sowie Socken mit dem Logo des VfB Westhofen. . „Ich freue mich auf etwas Neues, bin aber auch traurig. Das ist einfach so im Leben“, erklärt er, „ich hatte viele gute Momente, sehr erfolgreiche Zeiten. Wir haben das gekrönt mit dem Doppel-Aufstieg.“ Dabei trübt auch die aktuelle Spielzeit das Bild nicht. „Um sich weiterzuentwickeln, gehören auch Niederlagen dazu.“
Aufstellung und Tore
Westhofen: Caruso - Tupalla, Do. Restieri, Peters, Ciftci, L. Bröckelmann, Avci (88. Gashi), Ferreira, M. Bröckelmann, In, Mohammad
Tore: 0:1 Kleinschwärzer (53.)