EC Bergkamen verliert gegen Ligadebütant Amsterdam Tigers Vorwürfe gegen Schiedsrichter

EC Bergkamen verliert gegen Ligadebütant Amsterdam Tigers
Lesezeit

In der Eishockey-Bundesliga der Frauen hat der EC Bergkamen zweimal gegen die Amsterdam Tigers verloren, die in diesem Jahr zum ersten Mal in der Bundesliga mitspielen. Mit 3:6 und 2:4 musste sich der ECB den Niederländerinnen geschlagen geben.

Die erste Partie am Samstag begann dadurch mit einem torlosen ersten Drittel, bevor die Amsterdam Tigers im zweiten Drittel gleich dreimal den Puck in die Maschen beförderten. Im letzten Drittel konnten die „Bärinnen“ das Ruder dann nicht mehr herumreißen, am Ende stand das 4:2 für den Liganeuling aus Amsterdam. „Wir waren überlegen, aber sie haben aus wenig Chancen viel gemacht“, resümiert ECB-Trainerin Miriam Thimm die erste Partie.

In der zweiten Begegnung am Samstag ging der ECB zunächst in Führung – die egalisierte Amsterdam dann aber nach gerade einmal neun Sekunden. Nach einem ausgeglichenen zweiten Drittel netzten die Niederländerinnen im letzten Drittel dann gleich viermal ein, der ECB konnte mit dem Schlusstreffer zum 3:6 nur noch Ergebniskosmetik betreiben. „Amsterdam hat mit Einheit und Willen ihre spielerischen Defizite wettgemacht. Das hat mich sehr beeindruckt“, lobt Miriam Thimm den Gegner.

Ärger über Schiedsrichter

Weniger lobende Worte hat die Trainerin des EC Bergkamen für das Schiedsrichtergespann übrig. Denn beim Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften wurden keine DEB-Schiedsrichter, sondern ein niederländisches Schiedsrichterteam eingesetzt – dessen Leistung Miriam Thimm sauer aufstieß.

„Die haben offensichtliche Fouls übersehen und waren im Zweifel auf der Seite von Amsterdam“, findet die ECB-Trainerin. „Ich habe bei den niederländischen Schiedsrichtern schon oft von solchen Vorfällen gehört, aber das ist das erste Mal, dass ich sie selbst so miterlebe“, so Thimm weiter.

Samstag

Amsterdam Tigers – EC Bergkamen

4:2 (0:0, 3:1, 1:1)

ECB: Dayna – Klare, Scholl. Kohberg, Wintgen, Küsters, Hahn, Winkel, Leveringhaus, Kerkhoff, Mende, Pfalz, Gottfried, Gillette

Tore: 1:0 Meerkerk (31.), 1:1 Küsters (32.), 2:1 Van Houten (40.), 3:1 De Jong (40.), 4:1 De Jong (50.), 4:2 Scholl (52.)

Sonntag

Amsterdam Tigers – EC Bergkamen

6:3 (1:1, 1:1, 4:1)

ECB: Verduin – Klare, Scholl. Kohberg, Wintgen, Hahn, Winkel, Leveringhaus, Kerkhoff, Pfalz, Gottfried, Gillette

Tore: 0:1 Wintgen (15.), 1:1 Collard (15.), 1:2 Pfalz (28.), 2:2 Wortel (37.), 3:2 Collard (44.), 4:2 De Jong (44.), 5:2 Meerkerk (49.), 6:2 Collard (53.), 6:3 Pfalz (58.)

EC Bergkamen trifft in Frauen-Bundesliga auf Amsterdam: Vorsitzende sieht „fatales Zeichen“

Viele Bilder : EC Bergkamen feiert 40 Jahre Eishockey

EC Bergkamen feiert 40-Jähriges: „Konnten immer die Großen ärgern“ – Problemzone Halle