Dekoladen an Ludgeristraße in Selm hat geschlossen Nachfolgersuche läuft seit Monaten

Dekoladen hat geschlossen: Nachfolgersuche läuft seit Monaten
Lesezeit

Jahrelang war der Geschenk- und Dekoladen im Ärztegebäude an der Ludgeristraße in Selm zu finden. Ende vergangenen Jahres war dann bekannt geworden, dass ein Nachmieter für die Immobilie gesucht wird. Makler Helmut von Bohlen vom gleichnamigen Immobilienbüro berichtete damals, dass der Mietvertrag mit der Betreiberin noch wenige Monate bestehe, in Absprache für den Nachfolger aber auch ein früherer Start möglich sei.

Wer in diesen Tagen an dem Gebäude im Selmer Zentrum vorbeiläuft, stellt fest, dass der Dekoladen mittlerweile geschlossen hat. Der Lüner Makler bestätigt auf Anfrage, dass aktuell kein Mieter für das Geschäft vorhanden ist, und erklärt darüber hinaus zu der Nachfolgersuche für die Immobilie: „Wir hatten bislang drei oder vier Anfragen, die noch nicht von Erfolg gekrönt waren. Aktuell gibt es zwei konkrete Interessenten, die beide aus dem Dienstleistungsbereich kommen.“ Grundsätzlich sei der Standort nicht schlecht, aber für den Einzelhandel auch aufgrund der im Vergleich recht kleinen Fläche und der im Vergleich etwa zur Kreisstraße geringeren Publikumsverkehr eher kompliziert, ordnet Helmut von Bohlen ein.

Konkrete Prognose kaum möglich

Deswegen sei aus seiner Sicht aktuell weder seriös vorherzusagen, in welchem Zeitrahmen es zu einer Nachfolgelösung kommt noch ob es wirklich einer der beiden aktuellen Interessenten sein wird, der schließlich in die Immobilie an der Ludgeristraße einzieht. Denn das hänge unter anderem auch davon ab, ob die möglichen Mieter an anderen Standorten noch bessere Voraussetzungen vorfinden und wann sie ihren derzeitigen Standort verlassen können.

Laut Objektbeschreibung bietet das Ladenlokal eine Fläche von 70 Quadratmetern, der Verkaufsraum erstreckt sich über 63 Quadratmeter. Für die Immobilie im Ärztehaus ist eine monatliche Warmmiete von 1413 Euro aufgerufen, die Kaution liegt demnach bei 3243 Euro. Letztlich gehe es dann auch darum, mit dem Vermieter zu klären, was bautechnisch und die Einrichtung betreffend überhaupt möglich ist.

Neben dem Geschenk- und Dekoladen und der Apotheke befinden sich mehrere Arztpraxen in dem großen Haus an der Ludgeristraße.
Mittlerweile ist der frühere Dekoladen in dem Gebäude nicht mehr geöffnet. © Günther Goldstein

Keine Sanierung erforderlich

Klar ist: Der zukünftige Mieter muss keine größeren Investitionen in Sachen Renovierung oder Sanierung tätigen. „Der kann da so einsteigen, das Ladenlokal ist in einem sehr guten Zustand“, hatte Helmut von Bohlen schon beim Gespräch mit dieser Redaktion Ende 2024 erklärt.

Letztlich komme es dem Vermieter darauf an, wieder einen langfristigen Partner für den Standort am Rande der Selmer Altstadt zu finden. Zeitdruck gebe es nicht, wichtig sei eher ein überzeugendes Konzept. Zunächst bleibt also ein Leerstand, wo sich bislang der Dekoladen befand. Wann und wie es hier weitergeht, werden die kommenden Wochen und Monate zeigen.