Der Gesundheitsbehörde des Kreis Unna sind am Dienstag (6. Dezember) 192 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Davon kommen 40 Neuinfizierte aus der Stadt Lünen und 17 Personen aus Selm. Im Städte-Vergleich liegt die Lippestadt bei der Zahl an Neuinfizierten mit Abstand vor Schwerte (+28) und Werne (+25).
Bei den aktuell gemeldeten Neuinfektionen handelt es sich nur um Personen, die einen positiven PCR-Test erhalten haben. Die Stadt Lünen kommt seit Beginn der Pandemie auf 32.302 Infizierte mit dem Coronavirus. In Selm haben sich bisher 10.224 Menschen angesteckt. Der gesamte Kreis Unna kommt auf bisher 152.321 Fälle.
Inzidenz höher als in NRW
Nachdem am Montag eine Frau aus Bergkamen im Zusammenhang mit einer Coronainfektion verstorben ist, kommen für Dienstag keine weiteren Todesfälle hinzu. In Selm sind seit Beginn der Pandemie bereits 47 Menschen an oder mit Corona gestorben. In Lünen sind es 189 Personen.
Im Kreis Unna werden laut DIVI-Intensivregister aktuell sechs Menschen mit einer Corona-Infektion intensivmedizinisch behandelt, eine Person muss beatmet werden. Damit sind 6,19 Prozent der Intensivbetten im Kreis Unna mit Corona-Patienten belegt.
Der 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Robert Koch-Institut veröffentlicht. Er liegt für den Kreis Unna aktuell bei 250,6. Der Wert für NRW wird mit 237,7 sowie für ganz Deutschland mit 204,2 angegeben - und damit deutlich niedriger im Vergleich zum Kreis Unna.
Olfener Trecker-Lichterfahrt 2022 genehmigt: Leuchtende Trecker können doch wieder rollen
Selmer Kinderäztin appelliert an Eltern: „Bitte überdenken Sie den Gang zum Arzt gut“
Overbergschule in Selm: Die Zukunft wird bewegt und tierisch