BWW Langenbochum muss sich neuen Trainer suchen Nassir Malyar verlässt den Landesligisten

BWW Langenbochum muss sich neuen Trainer suchen: Nassir Malyar verlässt den Landesligisten
Lesezeit

Nach vier Jahren endet die Zeit von Nassir Malyar bei BWW Langenbochum. Der Trainer wird den Landesligisten zum Saisonende verlassen. Das teilte er der Mannschaft vor dem Testspiel gegen den FC Castrop-Rauxel am Sonntag (4. Februar) mit.

Nassir Malyar verlässt BWW Langenbochum

Völlig unerwartet kam die Verkündung für die Spieler nicht. „Wir haben ein offenes Miteinander und teilen Gedanken. Das trifft die Wenigsten aus dem Nichts“ so Malyar, für den es merkbar emotional gewesen wäre. „Ich hatte einen Kloß im Hals. Wir haben eine einzigartige Beziehung. Ich hänge an vielen der Jungs und bin mit ihnen befreundet.“

Trotzdem endet die Zeit nach etwas mehr als vier Jahren zum Saisonende. „Im Leben wie im Fußball hat alles seine Zeit.“ Den einen Grund für seine Entscheidung hätte es nicht gegeben. „Das ist ein Pichelsteiner Eintopf.“

Die sportliche Situation allein hätte mit seiner Entscheidung nichts zu tun gehabt. Von einem Rückschritt in dieser Saison könne auch nicht die Rede sein. An einem Tabellenplatz, aktuell ist Langenbochum Neunter, möchte Malyar das Ziel für die Rückrunde nicht festmachen. „Wir wollen eine bessere Rück- als Hinrunde spielen. Ich möchte dem Nachfolger ein gutes Fundament hinterlassen.“

Der perfekte Abschluss wäre sicherlich, wenn am Saisonende (wieder) der Kreispokal-Sieg stehen würde. „Dieses Jahr wollen wir nochmal einen Anlauf nehmen.“ Im Kreispokal-Viertelfinale geht es am 14. März gegen den SV Vestia Disteln.

Mittelfeld der Landesliga 3

Und wie geht es nach der Saison weiter? „Ich halte mir alles offen. Es ist gut möglich, dass ich erst mal nichts mache. Ich habe keinen Druck. Seit 16 Jahren bin ich ohne Unterbrechung Trainer, seit zehn im Seniorenfußball“, so der 32-Jährige.

Erst einmal geht der Blick aber in Richtung des Pflichtspielauftakts 2024. Bereits am Sonntag (11. Februar) geht es im Nachholspiel zum Vorletzten VfB Westhofen. Langenbochums Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt elf Punkte. „Da wollen wir direkt mit drei Punkten starten.“ Es wäre ein guter Auftakt für Malyars Abschiedstour.