Ein Remis, was keinem weiterhilft Rot nach Spielschluss bei Langenbochum gegen Königsborn

Ein Remis, was keinem weiterhilft: Rot nach Spielschluss bei Langenbochum gegen Königsborn
Lesezeit

Wirklich zufrieden war keiner der beiden Trainer nach dem Spiel. Sowohl Kerim Sehic als auch Arndt Kempel haderten mit dem 1:1 zwischen BWW Langenbochum und dem Königsborner SV. Langenbochum verpasste die Chance, die Gäste tiefer in den Abstiegskampf zu ziehen. Königsborn gelang es nicht, den Abstand auf die Abstiegsplätze in der Landesliga 3 zu vergrößern.

„Für uns war das Schadensbegrenzung“, ärgerte sich KSV-Trainer Kempel. „Wir hatten die Riesenchance, mehr mitzunehmen.“ Der Vorsprung seiner Mannschaft auf die gefährliche Zone beträgt nach dem Remis weiter fünf Punkte. „Dem Team ist nicht bewusst, in welcher Situation wir uns befinden. Wir spielen eine schlechte Rückrunde. Uns fehlt es an Bereitschaft, Wille, Disziplin.“

Auch sein Gegenüber war mit der Leistung nicht einverstanden. „Das war mit Hassel die schlechteste Halbzeit der Saison“, bewertete Sehic den ersten Durchgang. Was den Langenbochumer auch störte: „Das war das dritte Mal in Folge, dass wir eine Führung verspielen.“

BWW Langenbochum verspielt wieder eine Führung

Wie auch beim 2:2 bei der SSV Buer und dem 2:2 gegen TuS Harpen ging die Westfalia auch diesmal in Führung. Bereits nach sieben Minuten erzielte Ahmed El Hessi das 1:0. Im Fallen platzierte der Langenbochumer den Ball aus kurzer Distanz direkt neben dem linken Pfosten.

Kurz zuvor hatte Dzanan Mujkic die Chance auf das 0:1, doch der Königsborner bekam den Ball aus ein paar Metern nicht auf das Tor. Wenige Minuten später scheiterte Hayssam Siala nach einem Abschlag von Karim Siala am Fuß von Lukas Leuchtmann.

Ahmed El Hessi (M.) erzielte das 1:0 für Langenbochum.
Ahmed El Hessi (M.) erzielte das 1:0 für Langenbochum. © Tobias Larisch

Die Chancendichte in der ersten Viertelstunde mag vielleicht den Eindruck erwecken, dass es mitreißendes Spiel war. In Wirklichkeit war die Partie in der ersten Halbzeit nicht schön anzusehen. Viele Ungenauigkeiten auf beiden Seiten sorgten für schwere Kost.

Zum Gesamtbild passte auch, wie Moritz Knappmann nach zwölf Minuten völlig ungestüm und unnötig in Val-Leander Wettklo reinging. Zum Pech des Langenbochumers fand sein klares Foul im Strafraum statt. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Gefoulte zum 1:1.

Kein schönes Spiel

Während das Spiel in der ersten Halbzeit, zumindest anfangs, noch einige Tormöglichkeiten zu bieten hatte, fielen auch diese im zweiten Durchgang weg, was für die Attraktivität nicht gerade förderlich war.

Königsborns beste Chance hatte Christopher Johannes Simon, aber Karim Siala war mit dem Fuß zur Stelle. Auch Langenbochums Tom Rottmann scheiterte am Torwart, als er alleine vor dem Tor nicht an Lukas Leuchtmann vorbeikam. Dazu verzog Kevin Kriebel für die Gastgeber nach einem Ballgewinn am Strafraum knapp.

Leo Mayka (r.) im Zweikampf mit Emirhan Catakli.
Leo Mayka (r.) im Zweikampf mit Emirhan Catakli. © Tobias Larisch

Die allerbeste Möglichkeit, doch noch für einen Sieger zu sorgen, hatte aber Tom Rottmann. In der 85. Minute sah Schiedsrichter Pascal Alack ein Handspiel von Baran Müldur. Doch der Königsborner hatte den Arm im Strafraum klar angelegt. Alack zeigte trotzdem auf den Punkt. Tom Rottmann schoss halbhoch nach rechts, Lukas Leuchtmann ahnte die Richtung und parierte.

So blieb es bis zum Abpfiff beim 1:1. Nach dem Spiel kochten die Gemüter noch etwas hoch, als Langenbochums Ali Seklawi für Beleidigung die Rote Karte sah.

Landesliga 3: BWW Langenbochum - Königsborner SV 1:1 (1:1)

Langenbochum: K. Siala - Fanenstich, Heinemann, Stemmer, Wening, H. Siala (81. Kriebel), Rottmann, Seklawi, Catakli, Knappmann (46 Schulz), El Hessi (75. Basar)

Königsborn: Leuchtmann - Anhari, Müldur (89. Pietryga), Mayka, Val-L. Wettklo, Kutscher, Veit-L. Wettklo, Boulakhrif (56. Simon), Becker (71. Porta), Hasseldiek (63. Aichi), Mujkic

Tore: 1:0 El Hessi (7.), 1:1 Wettklo (12., FE)

Besondere Vorkommnisse: Rote Karte Seklawi (nach Abpfiff)