BW Alstedde hat sich nach dem Abstieg aus der Fußball-Bezirksliga augenscheinlich wieder gut in der Kreisliga A2 Dortmund etabliert. Die Blau-Weißen stehen derzeit auf Rang drei – allerdings mit acht Punkten Rückstand auf den Spitzenreiter TuS Holzen-Sommerberg. Dennoch sieht BWA-Leistungsträger Ilkay Kir noch Restchancen seiner Mannschaft im Kampf um den Aufstieg. Ob der 23-Jährige auch in der kommenden Saison für das Team vom Heikenberg spielen wird, steht derweil noch nicht fest, wie er verrät.
Ilkay Kir ist einer der Leistungsträger von BW Alstedde
Wenn Ilkay Kir auf dem Platz stand, dann zumeist von Beginn an. An den ersten neun Spieltagen stand der flexible Mittelfeldakteur durchweg in der Startelf. Daraufhin fehlte Kir ein paar Spiele und feierte sein Startelf-Comeback im letzten Spiel vor der Winterpause bei der 0:2-Niederlage gegen den Hörder SC. Sein längerer Ausfall hatte mehrere Gründe: „Da kam vieles zusammen. Erst war ich erkältet und zudem noch leicht verletzt.“
Inzwischen sei der 23-Jährige aber wieder komplett fit. Das zeigte er auch zuletzt bei der Lüner Hallenstadtmeisterschaft, wo für BWA erst im Finale gegen den Lüner SV Schluss war. Mit der Leistung seines Teams war Kir durchaus zufrieden. „Die Vorrunde war ein bisschen durchwachsen, da mussten wir uns erstmal finden. Das hat dann aber sehr gut geklappt, was man am nächsten Tag auch gesehen hat“, berichtet Kir: „Leider hat es nicht zum Turniersieg gereicht, da haben uns so ein bisschen die Körner gefehlt.“

Dennoch habe das gesamte Turnier dem 23-Jährigen sehr viel Spaß bereitet. „Vor allem der Alstedde-Block hat einen noch einmal richtig auf dem Spielfeld gepushed“, hob er die gute Stimmung in der Halle hervor. Nun liegt der Fokus aber wieder auf dem Liga-Alltag. Da hat Alstedde noch einiges vor. „Im Fußball geht es manchmal ganz schnell“, weiß der 23-Jährige, der trotz des Vorsprungs den TuS Holzen-Sommerberg und den VfL Hörde nicht ziehen lassen möchte.
BW Alstedde fehlt die Konstanz
Insgesamt blickt der talentierte Mittelfeldspieler auf eine solide Hinrunde zurück. „Ich finde, wir haben uns wieder sehr gut in der Liga zurechtgefunden und die meisten Spiele souverän gewonnen“, sagt Kir, der vor allem einen ausschlaggebenden Faktor sieht, der BWA noch von den beiden Spitzenmannschaften unterscheidet: „Gegen ein paar Mannschaften hatten wir kleine Aussetzer. Da ist Holzen-Sommerberg einfach viel abgezockter.“ Das möchte BW Alstedde in der Rückrunde sicher ändern.
Dort wird auch Ilkay Kir wieder tatkräftig mithelfen. Wie es über den Sommer hinaus beim 23-Jährigen aussieht, steht derweil noch nicht fest. „Ich hatte noch keine Gespräche, was meine Zukunft betrifft, aber ich werde jetzt intern ein paar Gespräche haben. Die Zukunft ist zum jetzigen Zeitpunkt offen“, so Kir, der mit Alstedde am 26. Januar im ersten Testspiel auf Sharri Dortmund trifft.