Nach gerade einmal 19 Minuten sah der Torwart vom BV Lünen die Rote Karte im Topspiel gegen den TuS Eving Lindenhorst. Ein Schock – zumindest für den Schlussmann Yasin Cakir, aber auch für seine Mannschaft.
Yasin Cakir sah Rot beim Topspiel gegen Eving
„Bei einem Steilpass durch die Abwehr war ich zu spät“, gibt Yasin Cakir auch Tage nach der Partie gefrustet zu. Was danach passierte, schien wie eine logische Konsequenz. Da der Keeper zu spät war, traf er anstatt den Ball seinen Gegenspieler. Ein fataler Fehler, für ihn und seine Mannschaft. „Als Erstes war ich sehr traurig, dass wir durch die Rote Karte ein Mann weniger waren und wir auch 0:1 zurück lagen.“
Denn eigentlich geht es für die Mannschaft gerade um den Aufstieg, eine Niederlage können sie sich nicht leisten, hieß es auch schon vor dem Spiel, wie Yasin Cakir verrät. Als Tabellenzweiter und mit aktuell nur drei Punkten Abstand auf den Tabellenführer Türkspor Dortmund II seien die kommenden Spiele entscheidend.
Die Rote Karte und die anschließende 3:5 Niederlage frusteten den Keeper deshalb sehr, denn dadurch gab der BV Lünen den so sicher geglaubten Aufstieg aus der Hand. „Auf der Ersatzbank war ich dann auch sehr sauer auf mich und die Mannschaft, weil wir einfach nicht das umgesetzt haben, was der Trainer von uns verlangt hat.“
Doch war die Rote Karte gerechtfertigt? Der Torwart selbst hat dazu eine klare Meinung: „Der Rausschmiss war definitiv gerechtfertigt, wenn man es objektiv betrachtet. Die Mannschaft und auch mein Trainer wissen aber, dass es unabsichtlich war.“ Es liegt jetzt also in der Hand des Dortmunder Gegners. Nur bei einem Patzer von Türkspor Dortmund II und wenn BV Lünen jedes Spiel gewinnt, hat die Lüner Mannschaft noch die Möglichkeit, direkt aufzusteigen.

Doch trotz seines Patzers beim Topspiel blickt Yasin Cakir positiv auf die kommenden Spieltage. Durch die Niederlage sei die Mannschaft nur auf den zweiten Platz runtergeruscht, für ihn und seine Mannschaftskollegen ändere dies nichts an ihrer Einstellung, wie er betont. „Bei einem Sieg oder einer Niederlage werden wir weiter konzentriert bleiben und das Beste aus der Saison rausholen.“
Doch eine Sache beschäftigt den Keeper nach der Partie sehr: „Es war ja nicht nur meine Rote Karte, wir haben gegen den TuS Eving Lindenhorst keine gute Leistung gezeigt, das muss sich ändern.“ Beim Spiel gegen den TV Brechten II (Sonntag, 4. Mai, 13 Uhr) solle es deshalb anders laufen. „Das Trainerteam erwähnt regelmäßig, dass wir ohne Leistung keine Punkte geschenkt bekommen. Ich bin davon überzeugt, dass wir am Ende der Saison mindestens auf dem zweiten Platz stehen werden und wenn wir jetzt alle Spiele gewinnen, dass wir aufsteigen werden.“