BSV Heeren präsentiert neuen Trainer Ex-Bezirksliga-Coach übernimmt A-Ligisten sofort

Trainer Hubert Tadday übernimmt A-Ligisten BSV Heeren sofort
Lesezeit

Der BSV Heeren hat schnell auf den Rücktritt seines Trainerduos Defossa/Czaja reagiert und mit Hubert Tadday einen neuen Chefcoach verpflichtet. Der erfahrene und zuletzt vereinslose Trainer übernahm bereits am Dienstag das Training der ersten Mannschaft und erhält beim Kamener A-Kreisligisten einen Vertrag bis Juni 2026. Das bestätigte der Sportliche Leiter Dennis Feykes, der nach dem Rücktritt von Christopher Defossa und Nico Czaja interimsweise das Team betreut hatte, am Mittwochmittag auf Anfrage.

BSV Heeren: Kritik der Ex-Trainer bleibt unkommentiert

„Ich bin sehr froh, dass ich es nicht bis zum Saisonende interimsweise machen muss. Man kann sich sicherlich vorstellen, dass man als Sportlicher Leiter genügend andere Dinge zu tun hat“, erklärt Feykes.

Die Umstände der Trennung von Defossa und Czaja sorgten für Diskussionen. Die beiden Trainer hatten in der vergangenen Woche nach der Bekanntgabe des Vereins, dass sie zur neuen Saison nicht mehr im Amt bleiben, von sich aus hingeworfen. Defossa sprach im Nachgang von „schlechtem Stil“ des Vereins und zeigte sich enttäuscht über die Art und Weise der Entscheidung. Feykes wollte sich zu dieser Kritik nicht weiter äußern: „Ich möchte das nicht weiter kommentieren. Nur so viel: Es gibt kein böses Blut zwischen uns.“

Hubert Tadday am Seitenrand.
Hubert Tadday übernimmt den BSV Heeren sofort. © Michael Neumann

Warum sich der BSV für Hubert Tadday entschied

Nach eigenen Aussagen führte der Verein Gespräche mit mehreren Kandidaten, ehe die Wahl auf Tadday fiel, der bereits als Co beim SSV Mühlhausen und bis vor genau einem Jahr noch bei BR Billmerich an der Seitenlinie stand. „Da hat sich dann Hubert durch seine fußballerische Idee herauskristallisiert. Das hat mir sofort imponiert“, erzählt Feykes. „Er hat all meine Erwartungen in dem Gespräch erfüllt: wie er sich das Training vorstellt, welche Inhalte er präsentiert hat und die Idee, Fußball zu spielen. Das hat uns allen sehr gut gefallen. Er hat unfassbar viel Erfahrung und passt gut in unser Konzept“, so Feykes.

Der Sportliche Leiter erklärt weiter: „Wir wollten einen externen Trainer mit etwas Distanz zur Mannschaft und einen neuen Impuls. Wir haben einen echt guten Kader und wollen weg von dem Status der Wundertüte. Wir wollen die Mannschaft sein, die jeden schlagen kann und die auch konstant Mannschaften von oben über Wochen hinweg besiegt.“

Tadday steigt beim BSV Heeren schneller ein als geplant

Eigentlich sollte Tadday erst zur neuen Saison übernehmen. Durch den Rücktritt von Defossa und Czaja ergab sich jedoch eine neue Situation. „Mit Hubert haben wir ein letztes Mal am Anfang der Woche gesprochen. Zuvor hatten wir nur präventiv über die kommende Saison gesprochen. Er hätte erst im Sommer begonnen. Dadurch, dass es jetzt so gekommen ist, dass Chris und Nico zurückgetreten sind und Hubert zuletzt vereinslos war, haben wir ihn gefragt, ob er sich vorstellen könnte, den BSV direkt zu übernehmen. Er hätte auch Nein sagen können, deshalb bin ich super glücklich mit der Entscheidung“, erklärt Feykes.

„Hubert ist ein feiner Kerl, der gut nach Heeren passt“, betont er abschließend. Sein Debüt an der Seitenlinie beim Tabellensechsten der Kreisliga A2 Unna-Hamm wird Tadday am Sonntag im Heimspiel gegen den FC TuRa Bergkamen (Anstoß: 15.15 Uhr) geben.