Zwei Punkte hat BR Billmerich gegen den SuS Lünern liegenlassen und am Ende doch einen Zähler auf den TSC Kamen gut gemacht. Durch den Punktgewinn klettert Billmerich auf den Aufstiegsplatz.
Kreisliga B2 Unna-Hamm
SuS Lünern - BR Billmerich
2:2 (2:1)
Die erste Halbzeit ging klar an die Gastgeber vom Ostfeldweg. Lünern hat die eigenen Reihen gut verschoben und insgesamt wenig zugelassen. „Leider nutzen wir aber unsere Großchancen nicht. Wir hatten Möglichkeiten für drei Treffer, machen am Ende aber nur einen“, ärgert sich SuS-Coach Uwe Hawes.
Niklas Boyke nutzte die erwähnte Tormöglichkeit und traf zum 1:0. Nach und nach wurden die Billmericher stärker und hatten fortan deutlich mehr Ballbesitz. Lars Schmidt traf in der 27. Minute zum 1:1, doch Lünern hatte noch vor der Pause die passende Antwort. Onur Dikisci brachte die Grün-Weißen wieder in Führung.

Nach der Pause übernahm Billmerich weiter das Kommando. „Die Spielanteile waren klar auf unserer Seite, zudem hatten wir ein deutliches Chancenplus“, erklärte BRB-Coach Sebastian Kurt. Wie zuletzt ließen die Billmericher aber gute Möglichkeiten liegen. Dennoch bot sich Lünern zunächst die Möglichkeit, die Führung auszubauen. Bent Schmidt, Bruder von Lars Schmidt, erzielte in der Schlussphase dann aber doch noch den Ausgleich. Billmerichs Manuel Schultz hätte kurz darauf sogar den Siegtreffer erzielen können.
„Wie er den nicht machen konnte, hat glaube ich kaum jemand verstanden. Am Ende können wir mit dem Punkt leben, Lünern wollte uns unbedingt schlagen und sie haben uns das Leben ziemlich schwer gemacht“, zeigte sich Kurt am Ende nicht gänzlich unzufrieden.
„Der Punkt geht in Ordnung. Es war ein hart umkämpftes Spiel, in dem Billmerich von der Bank einfach deutlich besser nachlegen konnte. Die hatten insgesamt neun Ergänzungsspieler auf der Bank, wir konnten zwei Mal nachlegen. Ich glaube das erklärt schon so einiges“, so Lünerns Trainer Uwe Hawes.
SuS: Bier, Reimer, Oberhoff, Puehse, Dikisci, Kiris, Kitschke, Senga, Ceylan, Berenberg, Boyke – Cirak, Korkmaz, Kara
BRB: L. Knabe, Lange, Schultz, Wich, Schulte, Kleinfeldt, S. Schmidt, B. Schmidt, Annas, L. Schmidt, Kleff – Gretzinger, Hasan
Tore: 1:0 Boyke (11.), 1:1 L. Schmidt (27.), 2:1 Dikisci (37.), 2:2 B. Schmidt (83.)
