Der TuS Hemmerde muss seine Aufstiegsfeier verschieben. Beim bisherigen Tabellenzweiten BR Billmerich kam der Spitzenreiter am Sonntag nicht über ein 1:1 hinaus. Vor guter Kulisse im Billmericher Waldstadion boten beide Teams ein umkämpftes, aber spielerisch überschaubares Topspiel.
Kreisliga B2 Unna-Hamm
BR Billmerich – TuS Hemmerde
1:1 (1:0)
Die ersten Minuten waren von viel Mittelfeldgeplänkel geprägt, klare Torchancen blieben zunächst aus. Die Hausherren näherten sich durch einen Lupfer von Fawaz Hasan erstmals gefährlich dem gegnerischen Tor (7.). Für Hemmerde hatte Moritz Fürst zwei gute Gelegenheiten – erst verfehlte er den Kasten aus spitzem Winkel (12.), später fehlte bei einem Distanzschuss die Präzision (24.).
In der 38. Minute fiel dann das 1:0 für BRB. Nach einem langen Ball von Francis Lange rutschte Hemmerdes Paul Weber der Ball durch – Jannik Kleinfeldt nutzte den Patzer eiskalt aus. Hemmerde reagierte, verpasste aber den Ausgleich knapp: Erst zielte Nico Klopries mit der Pike knapp vorbei (41.), dann köpfte Oliver König direkt in die Arme von Lennart Knabe (45.+1).
Andreas Meng trifft per Traum-Freistoß zum 1:1
Nach der Pause erhöhten die Gäste den Druck, doch das Glück war nicht auf ihrer Seite. Ein vielversprechender Angriff wurde durch ein abgepfiffenes Foulspiel unterbrochen, obwohl Martin Kuhlmann frei durch war (54.). Der einzige Fehler des sonst gut leitenden Necmettin Altunyay. Den fälligen Freistoß setzte Tin Banner knapp am Pfosten vorbei.
Stattdessen schlug BRB fast erneut zu – Lars Schmidt köpfte knapp daneben. Zudem entschärfte TuS-Keeper Kevin Hoffmann einen Schlenzer von Lorenz Schulte (67.).
Kurz darauf dann der Ausgleich: Spielertrainer Andreas Meng zirkelte einen Freistoß aus rund 30 Metern unhaltbar ins Netz, ein echtes Traumtor (68.). Declan Rice lässt grüßen. „Den mache ich im Training regelmäßig genau so“, schmunzelte Meng nach Abpfiff. In der Schlussphase passierte nicht mehr viel – abgesehen von der Gelb-Roten Karte für Tin Banner (90.), der den Ball nach einem Pfiff wegschlug. Er fehlt nun bei der möglichen Meisterparty gegen Gurbet im Spieltagskader.
„Dieses Spiel hat von der Spannung gelebt. Ich fand, wir hatten die etwas dickeren Chancen. Wenn am Ende beide Fanlager klatschen, dann war das Spiel ganz okay. Unser Plan war es, dass Hemmerde hier nichts zum Feiern bekommt. Denn hier feiert nur eine Mannschaft. Das sind wir“, sagte BRB-Coach Sebastian Kurt.
Dass seine Mannschaft durch den Sieg des TSC Kamen gegen Heeren nun den zweiten Aufstiegsplatz wieder abgeben musste, sah der Coach nicht so eng. „Das Remis ist leistungsgerecht. Insgesamt war es kein gutes Spiel von uns. Darum wurde ich in der Halbzeit auch etwas lauter. Jetzt wollen wir gegen Gurbet alles klarmachen“, so Meng.
BRB: L. Knabe - Lange, L. Schmidt, M. Schultz, Schulte, S. Schmidt, Hasan, B. Schmidt, Kleinfeldt, F. Kleff, Gretzinger - Beier, Eckhoff
TuS: Hoffmann - Meng, König, Beyer, Kuhlmann, Banner, Fürst, Weber, Pothmann, Cakir, Klopries - Ziehm
Tore: 1:0 Kleinfeldt (37.), 1:1 Meng (69.)
Gelb-Rote Karte: Banner (90./Ballwegschießen)