Trainer Axel Schmeing muss beim Lüner SV in Zukunft auf einen wichtigen Spieler verzichten.

Trainer Axel Schmeing muss beim Lüner SV in Zukunft auf einen wichtigen Spieler verzichten. © Olaf Krimpmann

Bittere Nachricht für den Lüner SV: Junger Leistungsträger muss Karriere vorzeitig beenden

dzFußball

Es ist ein harter Rückschlag für den Lüner SV: Ein junger Spieler, der in den vergangenen Jahren zum festen Stammpersonal zählte, muss seine aktive Laufbahn als Fußballer unfreiwillig beenden.

Lünen

, 19.10.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit einem 5:0-Heimsieg meldete sich der Lüner SV nach zuletzt zwei Unentschieden im Kampf um die Spitzenpositionen in der Fußball-Westfalenliga zurück. Doch die Freude über den fünften Saisonsieg wird bei den Lünern getrübt durch das erzwungene Karriereende eines jungen Spielers.

Im Sommer 2020 wechselte Tore Burg aus der Jugend von RW Ahlen zum Lüner SV. In den vergangenen Jahren entwickelte sich der mittlerweile 21-Jährige zu einem wichtigen Leistungsträger im Mittelfeld, überzeugte vor allem durch seine Zweikampf- und Laufstärke.

Jetzt lesen

In den zurückliegenden Monaten wurde Burg allerdings immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen und stand daher auch in der neuen Spielzeit noch kein Mal für den Lüner SV in der Liga auf dem Platz. Das wird auch so bleiben, wie LSV-Trainer Axel Schmeing bestätigte: „Tore hat sich in der Zeit, in der ich beim LSV bin, jetzt schon drei Mal verletzt. Seit unserem Spiel gegen Borussia Dortmund hatte er jetzt wieder mit Knieproblemen zu kämpfen.“

Lüner SV und Tore Burg lösen Zusammenarbeit auf

Deshalb habe der junge Mittelfeldspieler zuletzt einen Spezialisten aufgesucht, der dem 21-Jährigen zwei Optionen offenbarte: Entweder Burg unterziehe sich einem schwerwiegenden Eingriff, der allerdings nicht ohne Risiken sei, oder er müsse mit dem Fußballspielen aufhören.

Tore Burg (l.) hatte beim Lüner SV in der Vergangenheit immer wieder mit unterschiedlichen Verletzungen zu kämpfen.

Tore Burg (l.) hatte beim Lüner SV in der Vergangenheit immer wieder mit unterschiedlichen Verletzungen zu kämpfen. © Jura Weitzel

Laut Schmeing habe sich Burg dann dazu entschieden, die Fußballschuhe tatsächlich komplett an den Nagel zu hängen. „Er will jetzt seine Gesundheit in den Vordergrund stellen. Das ist natürlich verständlich, aber einfach auch sehr schade, weil Tore ein super Typ ist. Er war immer ein sehr sachlicher und fleißiger Spieler“, so der LSV-Trainer.

Jetzt lesen

Mittlerweile sei die Zusammenarbeit zwischen Verein und Spieler auch bereits offiziell beendet. Abseits dieser bitteren Nachricht gibt es in personeller Hinsicht aber auch positive Neuigkeiten vom Lüner SV. Nachdem der Westfalenligist zuletzt einige Ausfälle hinnehmen musste, scheint sich der Kader langsam aber sicher wieder zu füllen.

So kehren unter anderem Anjo Wilmanns und Ayman Annafai ins Lauftraining zurück. Auch bei Daniel Mikuljanac und Wilhelm Sassenberg stehen die Zeichen auf Rückkehr. „Ich freue mich auf jeden Fall, dass sich der Kader jetzt wieder auffüllt“, so Schmeing. Verzichten müssen die Lüner derweil noch länger auf Berkan Kücük, Michel Holzenthal und Florian Püschel, der am vergangenen Sonntag angeschlagen ausgewechselt werden musste.

Sport TV

Lesen Sie jetzt