Gute Wintersportler werden im Sommer gemacht. So besagt es eine alte Weisheit. Bei guten Eishockey-Teams ist das genauso. Das wissen auch die Verantwortlichen beim Regionalliga-Aufsteiger ESV Grizzlys Bergkamen nur zu gut. „Unsere Kaderplanung ist bereits weit fortgeschritten“, freut sich Klub-Boss Dr. Martin Brodde. „Einige Vertragsverlängerungen haben wir bereits offiziell bekannt gegeben. Es werden aber auch noch Neuzugänge folgen, das Beste kommt zum Schluss.“
Grizzlys Bergkamen: Viele Zusagen aus dem Vorjahreskader
Man darf also gespannt sein, wer noch auf den Regionalliga-Zug bei den Bergkamenern aufspringen wird. Bislang haben unter anderem Ted Zeitler, Robin Lieschke, Robin Pietzko, Ricardo-Gaetano Mango, Til Lukas Schäfer, Constantin Wiechern und Dominik Vlk ihre Zusage für eine weitere Spielzeit am Weddinghofener Häupenweg gegeben.
Damit allein wird man in der Regionalliga West aber noch lange nicht bestehen können. „Das ist uns bewusst, und genau deswegen wird auch noch etwas passieren“, verkündet Brodde vielsagend, ohne sich dabei in die Karten schauen zu lassen. Anfang September werden die Jungs von Coach Igor Furda erstmals aufs Eis gehen und sich dann auf die Spielzeit vorbereiten, die Ende September losgehen soll.

„Wir werden an jedem Wochenende mindestens ein Spiel haben, an einigen aber auch zwei Partien“, erklärt Brodde, der als Vizepräsident des Eishockey-Landesverbandes NRW direkt an der Quelle sitzt. Die genauen Spielpläne seien zwar bereits erstellt, aber noch nicht veröffentlicht. Somit steht auch noch nicht fest, wann die Grizzyls auf wen genau treffen werden. Klar ist aber, dass es gegen solch klangvolle Namen wie die Ratinger Ice Aliens oder die Eisadler Dortmund zur Sache gehen wird.
Umbauarbeiten an der Eishalle
Bis zu den ersten Heimspielen der Saison muss auch an der Eishalle in Weddinghofen noch kräftig gewerkelt werden. Der große Umbau verschiebt sich allerdings noch. „Erste Gelder sind da, aber bis mal alles in trockenen Tüchern ist, das dauert eben“, nimmt es Brodde mit der gebotenen Portion Gelassenheit. Im Sommer soll aber zumindest ein großes Manko behoben werden. „Die Sanitärbereiche werden komplett neu gemacht“, verkündet Brodde diesmal in seiner Funktion als Eishallen-Chef. „Ein ganz wichtiges und dringend nötiges Unterfangen, was wir nun endlich angehen können.
In Sachen Infrastruktur tut sich also einiges bei den Bergkamenern. Was nun noch fehlt, sind einige weitere Hochkaräter in sportlicher Hinsicht. Denn die Ziele des Liganeulings sind hoch gesteckt. Man wolle keinesfalls nur Kanonenfutter sein, macht Brodde – nun wieder ganz Grizzly-Boss – klar. „Gegen Ratingen oder Dortmund können wir nicht anstinken. Aber wir wollen schon unter die besten Fünf.
Testspiel gegen Top-Team Ratinger Ice Aliens
Einen ersten Test absolvieren die Grizzlys am 15. September zu Hause gegen die Ratiner Ice Aliens. Gegen keinen Geringeren, als gegen den letztjährigen Liga-Champion also. Bis dahin sollten alle Transferfragen geklärt sein und weitere Hochkaräter im Team stehen. Aber die hat Brodde samt zugehörigem Zeitplan ja bereits angekündigt: „Das Beste kommt zum Schluss!“