
© Tina Nitsche
Als eine Erfolgsgeschichte begann: Vor zehn Jahren stieg der Werner SC in die Bezirksliga auf
Fußball
Am 22. Mai 2011 stieg der Werner SC in die Bezirksliga auf - und startete damit seine Erfolgsgeschichte. Mondrian Runde stand schon damals auf dem Platz und spricht von der „richtigen Mischung“.
Es war eine besondere Saison für den Werner SC. In der Spielzeit 2010/2011 stieg der Verein aus der Kreisliga in die Bezirksliga auf und startete damit eine Erfolgsgeschichte. Dass die Mannschaft gute Chancen auf den Aufstieg hatte, war schon weit vor dem letzten Spieltag absehbar.
Mondrian Runde ist einer von wenigen Spielern, die damals wie heute auf dem Platz stehen. Er erinnert sich gerne an die Spielzeit zurück. „Das war schon eine besondere Saison“, sagt er. „Wir haben wirklich richtig gut gespielt und sind am Ende verdient Meister geworden.“
Der Werner SC machte gegen den SV Stockum die Meisterschaft klar
Den endgültigen Jubel gab es am 22. Mai 2011. Der Werner SC trat beim Lokalkonkurrenten SV Stockum an - nur noch einen Sieg von der Meisterschaft entfernt. Und von Anfang an zeigte die Mannschaft, warum sie es verdient hatte, Meister zu werden.
Schon nach zwei Minuten traf Daniel Durkalic zum 1:0, nach elf Minuten legte der WSC das zweite Tor nach. Und Durkalic sprach das aus, was wohl alle WSC-Anhänger an diesem Nachmittag an der Stockumer Boymerstraße dachten: „Keiner nimmt uns das hier!“
Der Werner sollte damit Recht behalten. Noch zwei Tore legten die Werner nach, ließen der Konkurrenz keine Chance. Schon beim Stand von 3:0 machten die bei Ersatzspielern und Verantwortlichen die Meister-Shirts die Runde, spätestens nach dem Abpfiff trug jeder, der es mit dem WSC hielt, ein solches Oberteil.
„Das war wirklich eine überragende Aufstiegsfeier“
Wie es danach weiterging, daran kann sich auch Mondrian Runde durchaus noch bestens erinnern. „Das war wirklich eine überragende Aufstiegsfeier“, sagt der Werner Fußballer. „Wir haben uns und die Saison ordentlich gefeiert, das war schon geil.“

Das Team des Werner SC war 2011 eng verschworen. © Tina Nitsche
Und das, obwohl Mondrian Runde sich noch während des Spiels verletzt hatte und ausgewechselt werden musste. „Ich habe mir damals einen Muskelfaserriss zugezogen“, erinnert er sich. „Aber nach dem Spiel war das auch völlig egal, da war man so euphorisch.“
Der Erfolg, damals noch unter Trainer Andreas Zinke, sei nur aufgrund der Mannschaftszusammenstellung möglich gewesen. „Wir hatten die perfekte Mischung“, erinnert sich Mondrian Runde. „Da waren alte und junge Spieler dabei, das hat perfekt gepasst.“ Der Kontakt mit einigen Mannschaftskollegen sei auch bis heute nicht abgerissen. „Mit manchen spielt man ja auch noch zusammen, andere trifft man auch so mal“, sagt Runde. „Meistens sieht man sich aber schon auch heute noch auf dem Sportplatz.“
Für den Werner SC war der Aufstieg gewissermaßen der Start für eine Erfolgsgeschichte. Ging es damals noch um den Aufstieg in die Bezirksliga, spielt der Verein heute bereits in der Landesliga oben mit. Diesen Erfolg sieht auch Mondrian Runde: „Das ist eine besondere Geschichte.“
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
