Stundenlanger Stau auf A 43 in Haltern Transporter krachte gegen Leitplanke und verlor Ladung

Kleintransporter kracht auf der A 43 gegen Schutzplanke und verliert Ladung
Lesezeit

Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren am Montag gegen 16.10 Uhr zu einem Einsatz auf die Autobahn 43 in Haltern gerufen worden. Dort war in Fahrtrichtung Wuppertal der Fahrer eines Kleintransporters aus noch nicht bekannten Gründen mit dem Fahrzeug ins Schleudern geraten und dann gegen die Mittelschutzplanke geprallt. Ebenfalls im Transporter befanden sich eine Frau und ein Kind.

Wie die Polizei erklärte, hatte das Fahrzeug bei dem Unfall große Teile der Ladung verloren: Schrott und Metallteile lagen sowohl auf den Fahrbahnen in Richtung Wuppertal, aber auch auf der Gegenfahrbahn Richtung Münster verteilt. Der Unfall hatte sich kurz vor der Abfahrt zur Bundesstraße 58 ereignet. Vorübergehend ging auf beiden Seiten nichts mehr.

In Fahrtrichtung Münster floss der Verkehr später wieder, in Richtung Wuppertal bildete sich wegen einer Vollsperrung ein mehrere Kilometer langer Stau. Die Polizei leitet die Fahrzeuge über den Standstreifen auf die B 58 ab.

Der Kleintransporter war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Alle Reifen wurden zerstört. Das Fahrzeug hatte außerdem eine 30 Meter lange tiefe Kratzspur gezogen, weil sich Blechstangen vermutlich verhakt hatten. Die Autobahnmeisterei besserte die Schäden am frühen Abend aus, bevor der Verkehr wieder rollen konnte. Gegen 18.50 Uhr war die A 43 in Richtung Wuppertal wieder frei.

Die drei Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Sie waren vor Ort von Mitarbeitern des Rettungsdienstes betreut worden.

Raserprozess zu Unfall in Haltern wird zur Posse: Termin zum neunten Mal geplatzt

Tödliche Messerstiche am Lorenkamp: Halterner (42) wegen Totschlags angeklagt

Einbrecher klauen Tresor aus Gymnasium: Klasse muss Klausur erneut schreiben