Die ersten zwei Tage in dieser Woche beginnen mit schlechten Nachrichten vom Gesundheitsamt des Kreises Unna. Nachdem bereits am Montag (12. Dezember) zwei weitere Todesfälle (80-jähriger Mann aus Lünen, 79-jähriger Mann aus Kamen) in Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet worden sind, kommt am Dienstag (13. Dezember) ein weiterer hinzu. Gestorben ist ein 66 Jahre alter Mann aus Selm am vergangenen Samstag (10. Dezember). Der Impfstatus ist unbekannt. Damit sind in Selm bisher 48 und in Lünen 191 Personen an oder mit dem Virus ums Leben gekommen.
Außerdem vermeldet das Gesundheitsamt für den Kreis Unna 223 neue Coronafälle. Davon kommen 53 Neuinfizierte aus der Stadt Lünen und 18 Personen aus Selm. Im Städte-Vergleich liegt die Lippestadt bei der Zahl an Neuinfizierten mit Abstand vor Schwerte (+28) und Werne (+25).
Bei den aktuell gemeldeten Neuinfektionen handelt es sich nur um Personen, die einen positiven PCR-Test erhalten haben. Die Stadt Lünen kommt seit Beginn der Pandemie auf 32.512 Infizierte mit dem Coronavirus. In Selm haben sich bisher 10.294 Menschen angesteckt. Dem gesamten Kreis Unna wurden 153.317 Infizierte gemeldet.
Im Kreis Unna werden laut DIVI-Intensivregister aktuell sieben Menschen mit einer Corona-Infektion intensivmedizinisch behandelt, davon müssen vier Personen beatmet werden. Damit sind 6,86 Prozent der Intensivbetten im Kreis Unna mit Corona-Patienten belegt.
Der 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Robert Koch-Institut veröffentlicht. Er liegt für den Kreis Unna aktuell bei 301,7. Der Wert für NRW wird mit 265,5 sowie für ganz Deutschland mit 228,1 angegeben - und damit deutlich niedriger im Vergleich zum Kreis Unna.