Radio Ruhrpott BVB- und Schalke-Fans können Rollen im Ruhrpott-Musical gewinnen

Von Kevin Kohues
BVB- und Schalke-Fans können Rollen im Ruhrpott-Musical gewinnen
Lesezeit

Der Fußball gehört ebenso untrennbar zum Ruhrpott wie die Kohle und das Bier. In keiner anderen Region in Deutschland dürfte es auf so dichtem Raum so viele Traditionsvereine mit einer so großen und treuen Anhängerschar geben wie zwischen Duisburg und Dortmund.

Da verwundert es kaum, dass der BVB und Schalke auch einen festen Platz im Heimat-Musical Radio Ruhrpott haben. Zwei Legenden unter den Fußballkommentatoren, Manni Breuckmann und Werner Hansch, tragen die beiden Revierklubs im Musical verbal zu ihren ebenso legendären Titelgewinnen in Uefa-Cup und Champions League von 1997, während die Fans auf der Bühne in Jubelstürme ausbrechen.

Apropos Fans: Wer schon immer mal gerne auf einer Musical-Bühne stehen wollte und Fan von Borussia Dortmund oder Schalke 04 ist, sollte jetzt aufpassen. Denn für die nächsten Auftritte in Unna haben sich die Macher von Radio Ruhrpott etwas ganz Besonderes überlegt. „Wir verlosen pro Show zwei Statistenrollen“, kündigen Michael Kloßek und Bernd Böhne an.

Die Schalke-Fans feiern auf der Bühne des Musicals "Radio Ruhrpott" den Europapokal-Sieg von 1997.
Die Schalke-Fans feiern auf der Bühne des Musicals "Radio Ruhrpott" den Europapokal-Sieg von 1997. Damals gewannen die legendären „Eurofighter“ von Trainer Huub Stevens im Endspiel gegen Inter Mailand den Uefa-Cup. © Stefan Milk

Pro Auftritt wird jeweils ein BVB-Fan und ein Schalke-Fan gesucht, der mit Schal und Trikot auf der Bühne mit seiner Mannschaft mitfiebert. Bewerbungen nehmen die Musical-Macher bis zum 11. Februar unter info@radioruhrpott.de entgegen. Anschließend werden die Gewinner benachrichtigt und bekommen weitere Infos. Die drei Shows in der Stadthalle Unna sind für den 31. März (Freitag, 20 Uhr), 1. April (Samstag, 20 Uhr) und 2. April (Sonntag, 15 Uhr) terminiert.

Ursprünglich waren nur zwei Termine geplant. Aber die Nachfrage sei so groß, dass es am Sonntag nun eine Zusatzvorstellung gebe, sagt Michael Kloßek. Für die anderen beiden Termine gebe es schon jetzt kaum noch Karten.

Bernd Böhne (links) und Michael Kloßek sind die Macher von "Radio Ruhrpott".
Bernd Böhne (links) und Michael Kloßek sind die Macher von "Radio Ruhrpott". © Kevin Kohues

Wenn Kloßek und Böhne an ihre Premiere in Unna zurückdenken, geraten sie immer noch ins Schwärmen. „Außergewöhnlich“ seien die beiden Vorstellungen im November gewesen – und mit jeweils knapp 600 Zuschauern auch ausverkauft, was „nach“ Corona alles andere als selbstverständlich sei.

Beim nächsten Gastspiel in der Stadthalle Unna dürfe sich das Publikum übrigens auch auf Helge Schneider freuen – oder besser gesagt auf eine Parodie des „Katzeklo“-Sängers durch Marc Stahlberg. Dieser hatte die Shows im November krankheitsbedingt verpasst.

Weitere Shows in Unna im November

Klar ist außerdem, dass die Shows im April gewiss nicht die letzten Gastspiele des Ruhrpott-Musicals in Unna sein werden. Drei weitere Termine sind für den November geplant – Radio Ruhrpott soll einen festen Platz in der heimischen Kulturszene bekommen.

Tickets gibt es ab 29 Euro auf www.radioruhrpott.de oder über die Ticket-Hotline (01806) 700733 (20 Cent pauschal aus dem deutschen Festnetz, 60 Cent aus dem Mobilfunknetz)