Regelmäßig lädt der Hellweger Anzeiger seine Leserinnen und Leser ein, die Druckerei in Dortmund zu besichtigen. Dafür wird ein Bus eingesetzt, der diesmal ab Kamen fährt. So muss sich niemand Gedanken um die Anreise machen. Wer mag, kann aber auch gern selber nach Dortmund zur Druckerei fahren.
Wer schon immer wissen wollte, wie die Zeitung entsteht und der Druck-Prozess abläuft, kann bei der nächsten Führung noch dabei sein. Termin ist Donnerstag, 25. April, um 17 Uhr. Einlass ist um 16.45 Uhr. Abfahrt ab Kamen (Markt/Bushaltestelle) mit dem Bus ist um 16.15 Uhr. Die Führung endet um 19.30 Uhr. Dann wird der Bus alle wieder zurück nach Kamen bringen.
Gedruckt wird unsere Zeitung in Dortmund-Dorstfeld, Auf dem Brümmer 9.
In einer kleinen Gruppe haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, den Ablauf von der digitalen Vorlage bis zum fertigen Produkt mitzuerleben. Unsere hochmodernen Druckmaschinen, das geschickte Zusammenspiel von Technologie und Handwerkskunst sowie das Engagement unserer erfahrenen Druckereimitarbeiter machen diesen Prozess zu etwas ganz Besonderem. Vom Einrichten der Druckmaschinen über das Mischen der Farben bis hin zum eigentlichen Druck – Sie werden hautnah miterleben, wie aus einer digitalen Vorlage ein greifbares Produkt entsteht. Unsere Experten beantworten alle Fragen und geben Einblicke in die Welt des Druckens.
Im Anschluss an die Führung in der Druckerei besteht diesmal Gelegenheit, mit der Verlagsleiterin des Hellweger Anzeigers, Janine Schröder, über die Inhalte der Zeitung zu diskutieren und Fragen zu stellen.
Wer dabei sein möchte, sollte sich so schnell wie möglich anmelden unter: www.LM-events.de/HADruck250424
Die Plätze sind begrenzt und nur nach Verfügbarkeit buchbar.
Wer Fragen hat oder Hilfe bei der Anmeldung benötigt, wendet sich an das Serviceteam des Hellweger Anzeigers: unter Tel. (02303) 20 20 oder per E-Mail an service@hellwegeranzeiger.de.