Container-Brandserie in Kamen setzt sich fort Mehrere Feuerwehreinsätze am Feiertag

In Kamen-Mitte und Methler brennen erneut Container
Lesezeit

Die Feuerwehr in Kamen mussten am späten Donnerstagabend (1.5) ausrücken, um einen brennenden Altpapiercontainer an der Fritz-Erler-Straße zu löschen. In und am Rande der Kamener Innenstadt gehen seit Jahren immer wieder Abfallbehälter in Flammen aus. Am Maifeiertag hatten bereits am frühen Morgen Container gebrannt, allerdings in Methler.

Die Brandorte lagen nicht allzu weit voneinander entfernt. Der erste Alarm erreichte die Feuerwehr um 3.41 Uhr: An der Wasserkurler Straße brannte der Inhalt eines Containers. Die Löschgruppe Wasserkurl startete mit Unterstützung von Kräften der hauptamtlichen Wache einen Schnellangriff und löschte die Flammen. Nach etwa einer halben Stunde rückten die Feuerwehrleute wieder ab, wie dem Online-Einsatztagebuch zu entnehmen ist.

Um 5.35 Uhr musste dann die Löschgruppe Methler ran. Als sie auf dem Wanderparkplatz an der Lindenallee eintraf, standen dort zwei Altkleidercontainer in Flammen. Die Feuerwehrleute mussten die Container zunächst aufbrechen. Dann konnte ein Löschtrupp, der mit Atemschutzgeräten ausgerüstet war, den Brand relativ schnell löschen. Dieser Einsatz dauerte rund 45 Minuten.

Die Polizei ermittelt wegen der Brände: Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Kamen zu melden: (02307) 921 3220, (02303) 921 0 oder per Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de.

Anmerk. der Redaktion: Das ist aktualisierte Version eines Textes, der zuerst am 1. Mai erschienen ist.

Brandserie in Kamen geht weiter: Schon wieder steht eine Mülltonne in Flammen

Brandserie in Kamen geht weiter: Schon wieder steht eine Mülltonne in Flammen