„Das letzte Teilstück des kombinierten Rad- und Fußwegs Eilater Weg wird früher fertig als ursprünglich geplant“, hatte der städtische Pressesprecher Peter Büttner am 16. April angekündigt. Das war wohl ein wenig vollmundig und voreilig. Aus der Freigabe zum 28. April ist nichts geworden, auch zum Ende der Woche standen noch Sperrschilder auf dem südlichen Ende des Weges in Kamen, der an der Fritz-Erler-Straße beginnt und bis zur Westicker Straße führt.
Inzwischen ist die Trasse komplett asphaltiert, auf dem letzten Stück hat eine Fachfirma eine Hitzeschutzschicht aufgebracht, die noch aushärten muss. Das Wetter habe diese Arbeiten verzögert, sagte Büttner nun auf Anfrage. Am (Montag, 5.5), werde der Eilater Weg aber tatsächlich freigegeben. Allerdings weiterhin nicht vollständig.

Nur der kurze Abschnitt zwischen der Sesekebrücke und der Straße Am Schwimmbad werde dann wieder frei sein, so Büttner. Das ungefähr 300 Meter lange Stück zur Westicker Straße bleibe weiter gesperrt. Begründung: Die Baustelle für das Seskebad und der damit verbundene Verkehr. Das neue Bad soll am Freitag, 16. Mai, eröffnet werden. Und in der Woche danach, so verspricht Büttner, werde auch der Eilater Weg in seiner ganzen Länge passierbar sein.
Termin für Freigabe des Eilater Weges in Kamen steht: Hitzeschutz kommt nach Ostern