Verbindungsstraße in Kamen ist gesperrt Ausbau eines Radwegs auf gut 600 Metern

Westicker Straße ist voll gesperrt und wird später zur Einbahnstraße
Lesezeit

Manch ein Autofahrer musste am Dienstagmorgen (8.4.) auf der Westicker Straße in Kamen-Methler kurz vor dem Kreisverkehr mit dem Langen Kamp wenden: Er hatte die Sperrschilder ignoriert, die bereits am Kreisel davor, an der Germaniastraße, stehen. Radfahrer kamen am gesperrten Kreisel noch durch – aber das wird sich spätestens an diesem Mittwoch ändern.

Dann setzen Philipp Münninghoff, Christian Seidel und ihre Kollegen von der Baufirma Strassing die Fräsmaschine ein, um den Asphalt im Kreisverkehr zu beseitigen. Die Straßenarbeiter erneuern im Auftrag des Kreises Unna die Fahrbahn. Aber von den Bauarbeiten werden auch die Radfahrer etwas haben.

Sie bekommen auf einer Länge von rund 600 Metern eine eigene Spur an der Kreisstraße. Der Kreis vollendet damit den Radwegebau, den er im Jahr 2023 begonnen hatte. Bald können Radfahrer auf der gesamten rund 3,5 Kilometer langen Strecke vom Ortsausgang Kamen bis zur Stadtgrenze mit Dortmund an der Westicker Straße geschützt vor dem Autoverkehr in beide Richtungen rollen.

Vollsperrung am Langen Kamp

Solche Bauarbeiten gehen natürlich nicht ohne Verkehrsbehinderungen vonstatten. Deshalb ist die Westicker Straße – wie angekündigt – seit Dienstagmorgen zwischen dem Langen Kamp und der Germaniastraße komplett gesperrt. Die Umleitung verläuft über Germaniastraße, Robert-Koch-Straße, Altenmethler und Lindenallee.

Ein Auto fährt an dem Sperrschild am Ausgang des Kreisels Westicker Straße/Germaniastraße in Methler vorbei.
Wer die Sperrschilder am Kreisel Germaniastraße ignoriert, kommt bestenfalls bis zur Vom-Stein-Straße. © Johannes Brüne

Die Vollsperrung ist vor allem den Bauarbeiten im Kreisverkehr geschuldet. Sie wird voraussichtlich bis Dienstag der nächsten Woche (15.4.) dauern. Doch auch danach herrscht auf der Westicker Straße nicht völlig freie Fahrt, denn auch der Radwegebau bringt Einschränkungen mit sich.

In eine Richtung bleibt die Straße dicht

Nach Angaben eines Kreismitarbeiters vor Ort wird auf dem betroffenen Abschnitt der Westicker Straße eine Einbahnstraßen-Regelung eingeführt: Sie kann dann ausschließlich in Richtung Kamen befahren werden. Wer in die Gegenrichtung will, muss die Umleitung über die Germaniastraße nehmen. Diese halbseitige Sperrung soll dem Zeitplan zufolge bis in die Woche nach Ostern dauern.

Sperrschilder auf der Westicker Straße
Der Kreisverkehr mit dem Langen Kamp ist gesperrt. © Johannes Brüne

Die Westicker Straße war in den vergangenen Jahren häufiger voll gesperrt: Zum Teil wegen der Bauarbeiten für den Anschluss der Südkamener Spange, zum Teil wegen des Radwegebaus. Mit dem Abschluss des Radweges dürften die Autofahrer den gravierendsten Teil der Bauarbeiten, die Sperrungen und Umwege mit sich bringen, überstanden haben.