Neue Zufahrt, neue Parkplätze. Zum Gewerbegebiet Zollpost ist vom ehemaligen Metro-Gelände, dem P3-Logistikpark, eine Art „Bypass“ zur Autobahn entstanden.

© Michael Neumann

Versteckte Zufahrt für Mega-Logistik: Tedi findet Anschluss

dzZollpost

Hintenrum zur Autobahn: Die Laster von Tedi finden über den Zollpost Anschluss fast direkt an die A1 und müssen nicht erst über die Hochstraße. Früher war ein großer Umweg notwendig.

Kamen

, 13.04.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Liegen die riesigen Hallen für die Mega-Logistik nun im Gewerbegebiet an der Henry-Everling-Straße oder im Gewerbegebiet am Zollpost? Die Antwort ist: genau dazwischen.

Die Zollpost-Ausfahrt in Höhe des Baumarkts Hornbach, die früher nur von Mitarbeitern der damaligen Metro genutzt wurde, ist im neuen P3-Logistikpark für den Lkw-Verkehr ausgebaut und fertiggestellt worden. Hinter der beschrankten Zufahrt, vor der ein frisch markierter Radweg liegt, sind zudem etwa 30 Parkplätze entstanden.

Innenstadtverkehr nicht zusätzlich belastet

Von dort kommen die Laster, die für den Discounter Tedi unterwegs sind, sozusagen „hintenrum“ zur Autobahn – sie rollen über die beiden Zollpost-Kreisverkehre bei Kaufland und Hornbach direkt zu den A1-Anschlussstellen Kamen-Zentrum – und belasten damit nicht den Innenstadtverkehr. Der Warenfluss von Arvato läuft weiterhin über die Henry-Everling-Straße über die neue Linksabbieger-Spur zu Hochstraße.

Jetzt lesen

Früher großer Umweg durch Südkamen

Zur Erinnerung: Bevor auf diese Abbiegespur gebaut wurde, rollten jene Lkw, die aus dem Gewerbegebiet die A1 ansteuerten, noch mit großem Umweg durch Südkamen – hinunter bis zur Shell-Tankstelle, dann über die Heerener Straße, durchs Wohngebiet Unnaer Straße und letztlich wieder auf die Hochstraße.