Jeden Dienstag werden im Johannes Buxtorf Haus in Südkamen die Stimmen geölt. Dann probt der Chor Lieder für Menschen (LfM) unter der Leitung von Robin Lindemann.

Jeden Dienstag werden im Johannes-Buxtorf-Haus in Südkamen die Stimmen geölt. Dann probt der Chor „Lieder für Menschen“ (LfM) unter der Leitung von Robin Lindemann. © Privat

„Traut euch, Männer!“ Ein Chor aus Kamen will größer werden

dzFreizeit in Kamen

Der Chor „Lieder für Menschen“ hat keine Nachwuchssorgen. Auch in der Corona-Zeit hat er Mitglieder gewonnen. Jetzt will er größer werden und startet einen Aufruf an alle stimmgewaltigen Männer.

Kamen

, 31.07.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Jeden Dienstag werden im Buxtorfhaus in Südkamen die Stimmen geölt. Dann probt der Chor „Lieder für Menschen“ (LfM) unter der Leitung von Robin Lindemann. Die Gruppe zählt mittlerweile rund 40 Mitglieder – zwischen 25 und 80 Jahren. „Dass wir auch in der Corona-Zeit gewachsen sind, macht uns besonders stolz“, sagt der 26-jährige Chorleiter. Dennoch wünscht sich das Ensemble noch Unterstützung in den Männerreihen: Tenöre und Bässe sind in Südkamen gleichermaßen willkommen. Auch Frauen mit tiefen Stimmen, die sich vorstellen können, im Tenor zu singen, können die Reihen verstärken.

Jetzt lesen

Gesangserfahrung setzt der Chor voraus

Eine gewisse Gesangserfahrung setzt der Chor voraus. „Das muss aber nicht in einem Chor sein. Jeder, der glaubt, dass er den richtigen Ton trifft, darf gerne mal zum Schnuppern bei uns vorbeikommen“, lädt Lindemann ein. Was es braucht? „Ganz viel Spaß an Musik, Geselligkeit, und Lust auf Rock- und Pop-Musik in englischer und deutscher Sprache“, so Lindemann.

Doch trotz voller Reihen in den Proben waren die vergangenen zwei Jahre für den Chor nicht selten von Enttäuschungen geprägt: Auftritte mussten abgesagt werden, Proben konnten oft nur digital stattfinden. Aber eine starke Gemeinschaft gehe durch alle Höhen und Tiefen, da ist sich Lindemann sicher. „Wir haben immer versucht, aus allem das Beste zu machen“, sagt er.

Mit der Stirnlampe der einsetzenden Dämmerung getrotzt

Drinnen proben war nicht möglich? Dann versammelte sich der Chor eben im Hof des Heerener Schlosses zur Freiluftprobe – im Spätsommer trotzten die Mitglieder dann mit der Stirnlampe der einsetzenden Dämmerung. Auch ein Weihnachtskonzert war im vergangenen Jahr erneut nicht möglich. „Aber wir haben mit dem Chor ein kleines Hofkonzert für Angehörige und Freunde vor dem Bux gegeben, bei Minusgraden, das bleibt in Erinnerung“, sagt Lindemann. Egal, ob digital oder unter freiem Himmel – der Chor hat seinen Probenplan stets durchgezogen, damit die Gruppe nicht einrostet. So kam der Chor gefestigt durch die vergangenen Corona-Jahre. „Das freut mich sehr und sagt viel aus über die Gruppe“, so Lindemann.

Großes Jahreskonzert im Dezember 2022

Deshalb heißt es für die Südkamener auch: nach vorne denken. Für Dezember 2022 plant LfM sein großes Jahreskonzert in der Konzertaula. „Wir haben einige neue Hits drauf und bis dahin werden es auch noch ein paar mehr“, verspricht Lindemann.

Lieder für Menschen

So geht es zum Chor

  • Wer Lust hat, bei LfM mal eine Probe zu besuchen, kann sich dazu bei Chorleiter Robin Lindemann per Mail (post@robin-lindemann.de) anmelden.
  • Die Proben finden dienstags, 19.30 Uhr, im Johannes Buxtorf Haus in Südkamen (Perthesstraße 8) statt.
  • Der Chor probt zurzeit für sein großes Jahreskonzert am 4. Dezember in der Konzertaula. Weitere Infos zum Chor auf www.robin-lindemann.de/LfM.

Am Sonntag, 4. Dezember, rockt der Chor unter dem Motto „Mood and Tune 3.0“ die Kamener Bretter. In 2020 hatte der Chor das Format seines großen Jahreskonzerts mit buntem Programm und Solisten zum letzten Mal aufgeführt. „Ein paar Wochen später ging dann wegen Corona nichts mehr“, erinnert sich Lindemann.

Bei „Mood and Tune 3.0“ präsentiert der Chor einen bunten Mix aus Pop, Rock, Jazz und Musical. Die meisten Stücke hat Chorleiter Lindemann eigens für seinen Chor arrangiert. Natürlich hat die Gruppe angesichts der Jahreszeit auch einige Weihnachtsklassiker im Gepäck. „Es wird wieder ein lustiger und kurzweiliger Abend mit Chor- und Solobeiträgen“, verspricht der Chorleiter. Wie in jedem Jahr tritt der Chor auch dieses Mal mit einem professionellen Gast-Solisten auf. „Dieses Mal aus dem Musical-Bereich“, verrät Lindemann.

Jetzt lesen

Auch Ehemalige sind erwünscht

Bis Dezember hat die Gruppe nun noch ein bisschen Zeit, um an den eigenen Darbietungen zu feilen. Wer jetzt zügig zum Chor dazustößt, kann noch ein Teil von dem großen Chorkonzert im Dezember werden. „Vielleicht haben ja auch Mitglieder aus ehemaligen Chören Lust, sich wieder einer neuen Gruppe anzuschließen“, sagt Lindemann. „Wenn ihr Spaß am Gesang habt, dann traut euch, Männer“, ruft Lindemann auf.