Radler warten auf Asphalt zwischen Kamen und Bergkamen „Muss noch auf Weg gebracht werden“

Radler warten auf Asphalt zwischen Kamen und Bergkamen
Lesezeit

Im Januar 2023 hat der Erste Beigeordnete der Stadt Kamen, Dr. Uwe Liedtke, im Mobilitätsausschuss des Rates eine „gute Nachricht“ verkündet: Der Eilater Weg solle über die Kamener Stadtgrenze hinaus bis zur Klöcknerbahn in Bergkamen asphaltiert werden. Bisher sind auf diese Ankündigung keine Taten gefolgt.

Auf einem großen Teil des Fuß- und Radwegs, der von der Westicker Straße über die Münsterstraße (B 233) führt, liegt inzwischen der radlerfreundliche Belag. Aber an der Fritz-Erler-Straße ist Schluss mit dem Asphalt.

Wer von dort weiter in Richtung Bergkamen und Klöcknerbahntrasse fährt, muss mit der sogenannten wassergebundenen Decke vorliebnehmen. Bekanntlich verwandelt die sich bei Regen in eine Matschlandschaft und bei Hitze in eine Staubwüste.

Wie Rathaus-Sprecher Rüdiger Büscher auf Anfrage mitteilt, ist der von Liedtke angekündigte Ausbau über die Kamener Stadtgrenze hinaus aber weiterhin vorgesehen. Einen konkreten Zeitplan gebe es aber noch nicht, so Büscher: „Das muss noch auf den Weg gebracht werden.“

Vorher sind aber wohl noch Gespräche nötig. Mit dem Nachbarn Bergkamen und vor allem mit dem Land. Mit Hilfe von Fördermitteln aus Düsseldorf soll die Asphaltierung des Eilater Weges bezahlt werden.