Auf der Wasserkurler Straße in Kamen-Methler sind teilweise 30 Stundenkilometer als Höchstgeschwindigkeit erlaubt. Ein Mann mit seinen ein und vier Jahre alten Kindern im Auto soll sich am 2. März genau an diese Begrenzung gehalten haben. Mutmaßlich sehr zum Ärgernis des hinter ihm fahrenden Mannes. Zunächst soll der 40-Jährige versucht haben, den Familienvater durch dichtes Auffahren zum schnelleren Fahren zu nötigen.
Als das ohne Erfolgt blieb, soll er überholt, sich vor das Fahrzeug des Mannes gesetzt und diesen ausgebremst haben. Der Familienvater wollte sich das nicht bieten lassen und erstattete Anzeige bei der Polizei.
Als Folge dessen sollte sich der 40-jährige Fröndenberger nun im Amtsgericht Kamen wegen versuchter und vollendeter Nötigung einem Strafrichter stellen. Doch der Platz auf der Anklagebank blieb leer.
Auch die als Zeugen geladenen Insassen des mutmaßlich bedrängten Wagens blieben dem Sitzungssaal fern. Die Vertreterin der Staatsanwaltschaft beantragte daraufhin den Erlass eines Strafbefehls über 1800 Euro Geldstrafe. Akzeptiert der Fröndenberger die Entscheidung, wäre das neben einer Verurteilung wegen Urkundenfälschung sein zweiter Eintrag im Vorstrafenregister.