Die Nachfolger von Peter Maffay stehen fest Wer kriegt in diesem Jahr das Heerener Horn?

Nachfolger von Peter Maffay: Wer das Heerener Horn erhält
Lesezeit

Drei Jahre ist es her, als in Kamen Peter Maffay das Heerener Horn bei der Jubiläumsauflage des Heerener Mahls erhielt. Der prominente Sänger setzte der bis dahin bereits illustren Runde der Preisträger die Krone auf. Peer Steinbrück, Klaus Matthiesen, der Journalist und Intendant Fritz Pleitgen und der populäre Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse zählen zu der langen Reihe der Preisträger, die im Heeren-Werver Lutherzentrum und der Stadthalle Kamen mit einem der ungewöhnlichsten Auszeichnungen, die es wohl gibt, geehrt wurden: mit einem Kuhhorn.

In diesem Jahr startet die glamouröse Veranstaltung, organisiert vom Schweine-Club zu Heeren-Werve und dem Förderverein Heerener Mahl, am 15. März. Beginn des dann 28. Heerener Mahls ist um 19 Uhr im Lutherzentrum an der Mittelstraße 66 in Heeren-Werve.

Gottesdienst als wichtiges Kernelement

Bereits um 18.15 Uhr an dem Abend beginnen die Feierlichkeiten mit einem Gottesdienst in der Katholischen Herz-Jesu-Kirche an der Pröbstingstraße 13. „Die Veranstalter legen allen Gästen den Besuch des Gottesdienstes sehr ans Herz, da dieser ein wichtiges Kernelement des gesamten Projekts im Sinne der Gründer und Organisatoren ist und damit seinen festen und fröhlichen Platz an jedem Heerener Mahl hat“, sagt Schweine-Club Präsident Lukas Schulte-Filthaut.

Wer eine oder mehrere Eintrittskarten der begehrten Veranstaltung erwerben möchte, hat dazu Gelegenheit nur direkt vor Ort und zu einem bestimmten Termin: am 15. Februar im Lutherzentrum, zwischen 15 und 16 Uhr. Es handelt sich dann um eine Eintrittskarte zu einer der geselligsten und witzigsten Veranstaltungen, wenn Christian Freiherr von Plettenberg sowohl zur launigen Dorfsatire bittet als auch die Laudatio hält.

Peter Maffay erhielt im Jahr 2022 das Heerener Horn des Schweineclubs.
Hoher Besuch in Heeren. Peter Maffay erhielt hier im Jahr 2022 das Heerener Horn. © Udo Hennes

Wer das Heerener Horn erhält

Verliehen werden in diesem Jahr die Hörner mit den Nummern 84, 85 und 86. Ein Politiker aus Berlin mit heimischen Wurzeln ist darunter: Oliver Kaczmarek, der die SPD in der Hauptstadt als Bundestagsabgeordneter vertritt. Die beiden weiteren Preisträger: Beatrix Weber-Prause, langjährige Geschäftsführerin des BSV Heeren, und Roger Hönert, der als „Kastellan, Universal-Genie und guter Geist der Astrid-Lindgren-Schule zu Kamen-Heeren“ tätig ist, so Oliver Stute-Redling, Präsident des Fördervereins.

Der Erlös geht an die Jugendabteilungen der drei Heeren-Werver Sportvereine BSV Heeren, HC Heeren-Werve und TG Heeren-Werve. Die Übergabe der Spenden erfolgt erstmalig im Rahmen des Festaktes am gleichen Abend.