Die Künstlergruppe Reflex präsentiert im Haus der Kamener Stadtgeschichte ihr neues Ausstellungsprojekt „EGO“. Verschiedene Kunstformen wie Malerei, Grafik, Objektkunst und Installation setzen sich mit dem Phänomen des Ichs auseinander. „EGO“, wertfrei das lateinische Wort für „ich“, wird hier als Spiegel unserer Zeit erforscht.
Die Ausstellung lädt dazu ein, individuelle und gesellschaftliche Facetten von Egoismus und Ichbezogenheit zu entdecken, künstlerisch interpretiert durch Selbstporträts und gesellschaftskritische Werke. Die Schreibweise „EGO“ als Code, Logo oder Marke öffnet dabei neue Perspektiven.
Ein illustres Ensemble von Reflex-KünstlerInnen hat sich dem Thema gewidmet: Heike Behrens, Anne Deifuß, Alfred Gockel, Ina Jenzelewski, Reimund Kasper, Elisabeth Lea, Andrea Peckedrath, Olaf Putz, Claudia Quick, Germaine Richter, Barbara Schwinges, Susanne Specht, Peter Tournée und Petra Ultsch zeigen ihre vielschichtigen Arbeiten.
Die Öffentlichkeit erlebte „EGO“ erstmals im Jahr 2023 auf Schloss Ringenberg in Hamminkeln. Zu der Ausstellung ist ein 80-seitiger Katalog erschienen. Die Vernissage beginnt am Donnerstag, 14. März, um 19 Uhr. Danach gibt es an zwei Sonntagen Führungen von Reflex-Mitgliedern durch die Ausstellung: Am 24. März und am 7. April sind die Künstler von 14 bis 17 Uhr anwesend.