Heerener Volksbank-Kunde verärgert: „Der Geldautomat fällt ständig aus“

Geldautomaten-Ausfälle ärgern Kunden, Volksbank beklagt Vandalismus
Lesezeit

Schnell noch Geld abheben am Automaten – und dann das: Der Apparat ist außer Betrieb, und Weihnachtseinkäufer gehen leer aus. In Heeren-Werve ist das am Donnerstag passiert. Schon in den Tagen zuvor soll der Geldautomat in der SB-Filiale der Volksbank Unna an der Märkischen Straße ausgefallen sein. Da es dort seit April keine vollwertige Geschäftsstelle mehr gibt, fehlt in solchen Fällen ein Bankschalter als Alternative.

Burkhard Allebrodt wollte am Donnerstag Geld abheben, bemerkte aber schon beim Betreten der SB-Filiale an den Reaktionen anderer Kunden, das etwas nicht stimmte. Er will Flüche gehört haben und teilt die Verärgerung. „Der Geldautomat fällt ständig aus“, sagt er und beruft sich auf eigene Erfahrungen. Als er bei der Volksbank nachhakte, will er erfahren haben, dass der Ausfall mit Problemen bei der Befüllung des Geldautomaten durch einen Dienstleister zusammenhängen soll.

Die Dortmunder Volksbank, zu der die Volksbank Unna gehört, räumt längere Ausfälle ein, erklärt sie jedoch mit Vandalismus und Fehlbedienung. „Im gesamten Jahr 2022 gab es lediglich zwölf Ausfälle“, erläutert Sprecherin Graziella Strothmüller. „Diese Ausfälle, und dazu zählt auch der aktuelle Fall, wurden durch fehlerhafte Bedienung bzw. Vandalismus verursacht. Dabei wurden keine Geldscheine, sondern andere Gegenstände in den Automaten gesteckt. Das führt automatisch zu einer Sperre, die nur von einem technischen Servicemitarbeiter wieder gelöst werden kann.“

Passiere dies an einem Wochenende, sei der Standort bis montags außer Betrieb. Das sei im Dezember zwei Mal vorgekommen, was bedauerlicherweise zu „längeren Ausfallzeiten“ geführt habe. „Das tut uns natürlich für unsere Kundschaft sehr leid“, so Strothmüller. „Wir sind stets bemüht, so schnell wie möglich zu handeln. Wir appellieren aber auch an die Vernunft der Menschen, die Automaten nicht zum Schaden der Mitbürgerinnen und Mitbürger vorsätzlich außer Funktion zu setzen.“

Sofern alle Ausfälle auf Vandalismus bzw. fehlerhafte Bedienung zurückzuführen sein sollen, stellt sich die Frage, was es mit angeblichen Problemen bei der Befüllung auf sich hat. „Generell läuft unser SB-Standort in Kamen-Heeren-Werve im Rahmen der Betriebszeiten weitestgehend reibungslos. Eine regelmäßige Bestückung mit Geldscheinen ist gewährleistet“, so die Sprecherin.

Weil Bankkunden ihre Geschäfte zunehmend online erledigen, gehen immer weniger Menschen in eine Filiale. Mit diesem Trend hatte die Volksbank im Januar die Entscheidung begründet, die Filialen in Oberaden und Rünthe zum 28. Februar und die Filiale in Heeren-Werve zum 1. April zu schließen. Der Durchschnittskunde sucht laut dem Unnaer Volksbank-Chef Peter Zahmel nur zwei mal jährlich eine Filiale auf.

Der nächste Geldautomat in Heeren-Werve gehört zur Sparkasse und liegt an der Bergstraße, seit das Kreditinstitut die Märkischen Straße und damit auch die direkte Nachbarschaft der Volksbank verlassen hat.