Umstrittener Radweg in Kamen Fällt nach vier Jahren jetzt die Entscheidung?

Gesperrter Radweg in Kamen: Thema jetzt im Ausschuss
Lesezeit

Der gesperrte Betriebsweg am Mühlbach in Heeren-Werve ist Thema beim Planungs- und Entwicklungsausschuss am Donnerstag (26.10.) im Rathaus. Das könnte ein Indiz sein, dass die Entscheidung näher rückt, ob der Weg geöffnet wird oder nicht.

Der 1,1 Kilometer lange Abschnitt liegt zwischen der Westfälischen Straße und der Bergstraße. Günter Kunert (73) kündigte an, an der Sitzung teilzunehmen. Der Heeren-Werver war vor vier Jahren an die Politik herangetreten mit dem Wunsch, den Weg zu öffnen. „Ich hoffe, dass man jetzt mal eine Entscheidung trifft.“

Der Ausschuss tagt öffentlich im Rathaus

Der Ausschuss tagt öffentlich, sprich: Interessierte können auf den Besucherplätzen den unterschiedlichen Themen folgen, die in dem Gremium diskutiert werden. Beginn ist um etwa 18 Uhr im Sitzungssaal I des Rathauses. Ebenso auf der erst Anfang dieser Woche veröffentlichten Tagesordnung: Der Ausbau der Windenergie in der Stadt Kamen. Der Mühlbachweg wird als fünfter Tagesordnungspunkt behandelt.

Die mögliche Öffnung des jetzigen Betriebswegs des Lippeverbandes ist umstritten. Viele Anwohner sind dagegen. Sie befürchten Lärm und Vermüllung. Die Stadt versucht, eine Planung auszuarbeiten, die den Wünschen von Befürwortern und Gegnern möglichst gerecht wird. Kunert will sich das anhören. „Die müssen mal aus dem Quark kommen.“