Straße in Kamen überraschend für Kirmes gesperrt Sicherheit geht vor

Bahnhofstraße wird überraschend für die Kirmes gesperrt
Lesezeit

Der Aufbau der Frühlingskirmes in der Innenstadt von Kamen hat begonnen. Und das bekommen auch die Auto- und die Radfahrer auf der Bahnhofstraße zu spüren. Die ist – anders als bei den Kirmessen in früheren Jahren – für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Gleiches gilt für die Kirchstraße, die auf Höhe des Alten Marktes in die Bahnhofstraße mündet.

Die Sperrung ist am Dienstagmorgen (8.4.) in Kraft getreten, ohne dass die Stadt sie zuvor angekündigt hätte. Die Sperrschilder stehen kurz hinter der Einmündung des Koepeplatzes in den Markt sowie auf halbem Weg zur Kreuzung der Bahnhofstraße mit der Klosterstraße und der Ostenmauer. Sie gilt bis Dienstagmorgen der nächsten Woche, wie der städtische Pressesprecher Peter Büttner auf Nachfrage sagte. Die Kirmes beginnt am Freitag (11.4.) um 15 Uhr und endet am Montag um 21 Uhr.

Die Straßensperrung ist vor allem den verschärften Sicherheitsvorkehrungen für Veranstaltungen geschuldet. Nach mehreren tödlichen Anschlägen, bei denen die Attentäter mit Autos in Menschenmassen rasten, will die Stadt die Zufahrt zur Innenstadt während der Kirmes nach Möglichkeit versperren.

Einen Teil der Absperrung übernehmen dabei die Schausteller selbst, die dafür ihre Fahrzeuge einsetzen. Die ersten trafen bereits am Dienstagmorgen auf dem Alten Markt ein und begannen dort mit dem Aufbau der großen Fahrgeschäfte.

Wochenmarkt macht Platz

Die Kirmesteilnehmer, die ihren Platz in der Fußgängerzone rund um den Willy-Brandt-Platz haben, mussten sich mit dem Aufbau ein wenig gedulden, weil sich dort am Dienstagvormittag noch der Wochenmarkt abspielte. Am Kirmesfreitag und am Dienstag nächster Woche, wenn der Abbau läuft, werden die Markthändler – wie gewohnt – auf die Adenauerstraße ausweichen.

Blumenkübel am Durchgang zum Koepeplatz.
Diese Blumenkübel stehen noch am Durchgang zum Koepeplatz. © Stefan Milk

In den nächsten Tagen werden Stadtmitarbeiter damit beginnen, die Innenstadt abzuriegeln. Dazu verwenden sie unter anderem auch Blumenkübel, die bereits in der Nähe des Marktes stehen. Sie befinden sich am Durchgang zur Burgstraße, sollen aber noch an neuralgische Stellen verteilt werden, kündigte Büttner an.

Ebenfalls gesperrt ist der Parkplatz der Konzertaula an der Hammer Straße. Das allerdings hat nichts mit der Sicherheit zu tun, sondern ist bei jeder Kirmes in der Kamener Innenstadt so. Hier stellen die Schausteller ihre Wohnwagen ab.

Auf kirmesbedingte Einschränkungen müssen sich ab sofort auch die VKU-Busfahrgäste einstellen. Die Linien R13, C21, C22, C23, C24, R81, S81, 184 und Taxibusse incl. Nacht-AST können die Haltestelle Markt bis zum Mittwoch (16.4.) nicht anfahren. Die Ersatzhaltestelle steht am Sesekedamm.