Seit 46 Jahren betreibt Gerard Stonjek das Fitness-Studio „Fitness and More“. Es liegt im ersten Stock eines Gebäudes an der Weststraße in der Innenstadt von Kamen. Dieses steht jetzt zum Verkauf. Aber die Mitglieder des Studios, die ihm zum Teil schon seit Jahrzehnten die Treue halten, müssen sich nicht nach einer neuen Trainingsmöglichkeit umschauen.
„Ich bin noch zu jung für die Rente“, sagt der 73-jährige Stonjek. Er werde sein Studio auf jeden Fall weiterbetreiben – auch falls das Gebäude demnächst einen neuen Eigentümer bekommt. Der wird den Mietvertrag, der laut Stonjek nicht befristet ist, übernehmen müssen. Und sich womöglich über einen solventen Mieter freuen.
Das Erdgeschoss der Immobilie, die an der Ecke Weststraße/Kampstraße liegt, steht leer. Früher war dort eine Spielhalle, die aber schon vor einigen Jahren ihren Betrieb eingestellt hat.

Leerstand herrscht auch im Nachbargebäude, das ebenfalls zum Verkauf steht. Dort tranken früher die Kamener ihr Bier in der Traditionskneipe „Stadtkrug“, die Ende 2021 schloss. Auch die Wohnung darüber ist unbewohnt, wie Petra Schaumann von der Immobiliengesellschaft Schaumann auf Nachfrage berichtetet. Der GmbH gehören beide Gebäude in der Innenstadt.
Es haben sich schon Interessenten gemeldet
Wegen des langen Leerstandes und weil sie selbst keine Verwendung für die Gebäude habe, versuche sie jetzt, Käufer zu finden, sagte Schaumann. Es hätten sich schon Interessenten gemeldet, aber es hätte sich noch nichts Konkretes ergeben.

Das Haus mit Stonjeks Fitnessstudio wird auf dem Portal „Immoscout 24“ als „Renditeobjekt – Gewerbeimmobilie mit viel Potenzial“ angepriesen. Der Preis für das Gebäude mit einer Gesamtfläche von 1525 Quadratmetern beträgt 529.000 Euro. In der Beschreibung ist von einer „gepflegten Immobilie“ die Rede, die „sich durch die modifizierbare Bausubstanz mit viel großen Flächen sowohl als Einzelhandels-, als auch als Bürofläche“ eigne. Auch Wohnflächen könnten in dem Objekt errichtet werden.
Umbau oder Abriss sind denkbar
Der ehemalige Stadtkrug erscheint in dem Portal als „sanierungsbedürftige Gaststätte mit Wohnung“, die einen „neuen Liebhaber sucht.“ Als Kaufpreis für das Teilfachwerkhaus, das um das Jahr 1900 herum gebaut wurde und auf einem 267 Quadratmeter großen Grundstück steht, werden 179.000 Euro angegeben.
Es wird ausdrücklich auf den großen Sanierungsbedarf hingewiesen. „Ein Umbau zu altersgerechtem Wohnen oder ein Neubau wären hier denkbar“, heißt es in der Online-Annonce.