Der Kreisverkehr an der Westicker Straße, Höhe Königstraße, führte Radfahrer bisher mehr an der Nase herum als gut über die Straße. Die Situation für Radfahrer hat sich allerdings verbessert – und das, obwohl die aktuellen Bauarbeiten des Kreises Unna noch nicht abgeschlossen sind.
Wer mit dem Fahrrad aus Kamen kommend in Richtung Methler unterwegs ist, der muss die Reifen nicht mehr über einen schmalen Bordstein balancieren, sondern findet eine deutlich breitere Fahrspur vor.
Die Wegeführung ist nun deutlicher zu erkennen
Mit dem Radfahr-Experten Klaus Holzer hatte unsere Redaktion vor zwei Jahren die Schwächen des dortigen Kreisverkehrs analysiert. Ein Kritikpunkt damals: Radfahrer aus Methler oder Wasserkurl standen in Fahrtrichtung Kamen vor einer unklaren Wegeführung. Dass sie nach dem Kreisverkehr auf den neuen Radweg auf der anderen Straßenseite wechseln sollten, konnten sie dort nicht erschließen.
Das ist nun anders: Die Wegeführung ist nun deutlich zu erkennen. Für die zuvor spitzwinklige Kurve, die beim Fahrbahnwechsel herausfordernd war, ist nun mehr Platz vorhanden. Auch für Autofahrer, die sich dem Kreisverkehr nähern, ist besser erkennbar, dass sie auf die Radfahrer achten müssen.