Bis um 10 Uhr am Dienstag (13.8.) hatten Interessentinnen und Interessenten die Gelegenheit, bei einer Online-Auktion auf das Fahrzeug zu bieten. Das Auto, das von den Servicebetrieben an der Gutenbergstraße in Kamen genutzt wurde, hat durch die intensive Nutzung einige Gebrauchsspuren. Darauf hatte die Stadt Kamen in der Gegenstandsbeschreibung deutlich aufmerksam gemacht. „Niemand soll die Katze im Sack kaufen“, hatte Stadtsprecher Peter Büttner auf Anfrage der Redaktion gesagt.
Mit derlei Versteigerungen trennt sich die Stadt von nicht mehr benötigten Dingen und bessert die Stadtkasse auf. Für Aufsehen hatte zuletzt die Versteigerung eines ausgemusterten Löschfahrzeugs gesorgt, das 6950 Euro einbrachte.
Auto mit langer Mängelliste weckt Interesse
Von den Beulen und Schrammen des Skodas ließen sich am Ende drei Bieter nicht schrecken. Sie lieferten sich kurz vor dem Auktionsende einen spannenden Endkampf. Binnen einer halben Stunde ging der Preis noch einmal hoch: Von 1350 auf 1680 Euro. Das letzte Gebot auf den Skoda aus Kamen erfolgte nur eine Minute und 17 Sekunden vor dem Auktionsende – um 9.58 Uhr und 43 Sekunden.
Die Mängelliste des Skodas ist lang: Ein Unfallschaden vorn rechts, Kratzer hinten links, Wasserflecken auf den Türverkleidungen, ein abgegriffenes Lenkrad und die Polsterung der Vordersitze schmuddelig, verdreckt und verschlissen.